Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
tau DIAMOND Serie Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIAMOND Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
GUIDA ALL'INSTALLAZIONE
INSTALLATION GUIDE
INSTALLATIONSANLEITUNG
NOTICE D'INSTALLATION
GUÍA PARA LA INSTALACIÓN
GUIA DE INSTALAÇÃO
D749MA
IT - Istruzioni originali

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für tau DIAMOND Serie

  • Seite 3: Power Supply

    - Morsetti 1 - 2: Attenzione a NON invertire la polarità. - Se il jumper 6 non è inserito, verrà attivata la modalità basso consumo e le uscite 11-12, 12-13, 14-15, 16-17 e 16-18 verranno spente. - Terminals 1 – 2: Careful NOT to invert polarity. - If the jumper J6 is not plugged in, at the end of each maneuver output 11 and 12 will be switched off (energy saving mode).
  • Seite 26: Wichtige Hinweise

    Personal in Übereinstimmung mit den Verordnungen der gültigen Gesetze, Normen und Vorschriften ausgeführt werden dürfen. Bei der Planung ihrer Apparaturen hält sich TAU an die für das Produkt anwendbaren Vorschriften (siehe anliegende Konformitätserklärung); von grundlegender Wichtigkeit ist, dass sich auch der Instal- lateur bei der Durchführung der Anlage genauestens an die Vorschriften hält.
  • Seite 27: Einführung

    mit einem Querschnitt von mindestens 2,5 mm zum Anschließen der Motoren an die Steuerung verwenden Verwenden Sie keine Leitungen mit einzeldraht wie z.b. bei den Sprechanlagen, um unterbrechungen auf der Linie und zu vermeiden; Verwenden Sie keine alte vorhandene verkabelung; Im Falle langer Kabelverläufe (>...
  • Seite 28 NC-Eingang, Taste STOPP – hält die Automatisierung unabhängig von 5 - 6 STOP seiner Position an; stellt die automatische Schließung vorübergehend ab, falls programmiert. (5= STOP - 6= GEM.) Eingang für FOTOZELLEN oder SICHERHEITSVORRICHTUNGEN AUF DER INNENSEITE der Automatisierung (normal geschlossener Kon- takt).
  • Seite 29: Einstellung Der Logik

    Ausgang 2. Funkkanal – zum Steuern einer anderen Automatisierung oder zum Einschalten von Lichtern usw..(potentialfreier NO-Kontakt). Achtung: für die Lichtsteuerung (oder andere Belastungen) mit dem 2. Kanal des Funkempfängers entsprechend stärkere Hilfsrelais unbedingt verwenden (siehe Hinweis am Ende des Absatzes). 19 - 20* 2.
  • Seite 30: Funktion

    bei funktionierender Automatisierung, verursacht eine Auf/Zu Befeh- lesequenz eine ÖFFNUNG-SCHLIEßUNG-ÖFFNUNG-SCHLIEßUNG usw. der Automatisierung. 2 / 4 TAKT unter denselben Bedingungen verursacht die gleiche Befehlesequenz eine ÖFFNUNG-STOPP-SCHLIEßUNG-STOPP-ÖFFNUNG-STOPP usw. der Auto- matisierung (Funktion Schrittbetrieb) (siehe auch Dip-Switch 4). ERNEUT SCHLIES- Nach dem Einsetzen des Fotozellenkontaktes (Eingang 7-18) schließt sich die Automasierung automatisch nach 5 Sekunden.
  • Seite 31 Das Verfahren sollte vorzugsweise mit dem Tor auf ungefähr 0,5 m vom mechanischen Anschlag in Schließung begonnen werden. Drücken Sie die Taste PROG und halten Sie sie gedrückt, bis die LED DL8 (gelb) zu blinken beginnt: Die Automatisierung beginnt, sich langsam auf der Suche des Endschalter Öffnung zu öffnen; Halten Sie die Bewegung des Tors an (mit den Fotozellen oder durch Schließung des Kon- takts STOP), vertauschen Sie die Polarität des schließenden Motors, das Tor in geschlossene Position bringen (auf mechanischen Anschlag) und das Verfahren vom Beginn wiederholen,...
  • Seite 32: Stromversorgung Mit Photovoltaik-Modul (Klemmen 1-2), Ladegerät Deaktiviert

    DL4 - Grüne LED für INNEN FOTOZELLEN DL5 - Grüne LED für AUSSEN FOTOZELLEN DL6 - Grüne LED für SICHERHEITSLEISTE LED - DL7 Die LED DL7 zeigt das Vorhandensein der Batterie sowie außerdem eventuelle Fehler durch Aufblinken in verschiedenen Farben an: Zeichenerklärung: Immer an LED;...
  • Seite 33 Kein Signal Encoder Motor 1; 4 Aufblinken (rot): Kontrollieren Sie die Verkabelung, stellen Sie sicher, dass sich der Motor ungehindert dreht, wenn er direkt von der Batterie gespeist wird, über- prüfen Sie die Sicherung F5; Kein Signal Encoder Motor 2; 4 Aufblinken (gelb): Kontrollieren Sie die Verkabelung, stellen Sie sicher, dass sich der Motor ungehindert dreht, wenn er direkt von der Batterie gespeist wird, über- prüfen Sie die Sicherung F5;...
  • Seite 34: Rückstellung Automatischer Betrieb

    9. RÜCKSTELLUNG AUTOMATISCHER BETRIEB Betätigen Sie die manuelle Entsperrung, wenn es erforderlich ist, die Schließung oder die Öffnung der Automatisierung von Hand auszuführen. Bei der Wiederherstellung der normalen (automatischen) Betriebsweise muss das Folgende beachtet werden: • Bei der Wiederherstellung nach einem Stromausfall (die Karte bleibt für eine gewisse Zeit ohne Stromversorgung) wechselt das Automatisierung bei der Suche des Anschlags Schließung zur ver- langsamten Phase (Manöver VERLANGSAMUNG);...
  • Seite 35: Vorbereitung Für Den Betrieb Mit Tau-Applikationen

    Beim Hard Reset ist die Funkempfänger-Speicher nicht betroffen: die eingelernten Handsender bleiben erhalten. 11. VORBEREITUNG FÜR DEN BETRIEB MIT TAU-APPLIKATIONEN Um die Applikationen TauApp und TauOpen verwenden zu können, müssen die entsprechenden T- WIFI- und T-CONNECT-Geräte mit dem mitgelieferten Kabel an den Eingang J4 der D749MA-Steuerung angeschlossen werden.
  • Seite 36: Betriebsstörungen: Mögliche Ursachen Und Abhilfen

    M1; Klemmen 23 und 24 durch die M2). 13. GARANTIE: ALLGEMEINE BEDINGUGEN Die Garantie der Firma TAU hat 24 Monate Gültigkeit ab Kaufdatum (das Datum muss durch eine Quit- tung oder Rechnung belegt sein). Die Garantie schließt die Reparatur mit kostenlosem Ersatz (ab Werk der Firma TAU: Verpackungs- und Transportkosten gehen zu Lasten des Kunden) jener Teile ein, die von TAU anerkannte Fabrikations- oder Materialfehler aufweisen.

Diese Anleitung auch für:

D749ma750d749ma

Inhaltsverzeichnis