Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sakura Tissue-Tek AutoTEC a120 Bedienungsanleitung Seite 34

Automatisches einbettsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. ZUBEHÖR, FEHLERPROTOKOLL, VORGANGSHISTORIE
Um dieselben Ein- und Ausschalt-Zeitpunkte für
mehrere Tage festzulegen, gehen Sie wie folgt
vor (siehe Abbildungen 4H und 4I):
Berühren
Sie
READY/SHUT DOWN TIME (BEREIT-
/ABSCHALTZEITEN)
Berühren Sie die kreisförmige Schaltfläche
AUTO
Berühren
Sie
TIMETABLE (ZEITPLAN)
Um
einen
Startzeitpunkt
berühren Sie die kreisförmige Schaltfläche
START
TIME
anschließend die gewünschte Startzeit.
Um einen Endpunkt festzulegen, berühren
Sie die kreisförmige Schaltfläche END
TIME (BEENDIGUNGSZEITPUNKT) und
anschließend den gewünschten Zeitpunkt.
Um die Wochentage festzulegen, an
denen
die
wirksam werden soll, berühren sie die
einzelnen Tage.
Zum Speichern berühren Sie ENTER,
anschließend EXIT (Beenden) und zuletzt
SAVE (SPEICHERN).
Abbildung 4H: Der Bildschirm BEREIT-
/ABSCHALTZEITEN
die
Registrierkarte
die
Schaltfläche
festzulegen,
(STARTZEIT)
jeweilige
Zeiteinstellung
und
Abbildung 4I: DER BILDSCHIRM FÜR DEN
BEREIT-/ABSCHALTZEITPLAN
Um die Ein- und Ausschalt-Zeitpunkte für
einzelne Tage festzulegen, gehen Sie wie folgt
vor (siehe Abbildungen 4H und 4I):
Berühren
READY/SHUT DOWN TIME (BEREIT-
/ABSCHALTZEITEN)
Berühren Sie die kreisförmige Schaltfläche
AUTO
Berühren Sie INDIVIDUAL
Um
berühren Sie die kreisförmige Schaltfläche
START
anschließend auf dem Kalender den
jeweiligen Start-Tag und die jeweilige
Start-Zeit (blaues bzw. rotes Feld).
Um einen Endpunkt festzulegen, berühren
Sie die kreisförmige Schaltfläche END
TIME (BEENDIGUNGSZEITPUNKT) und
anschließend auf dem Kalender den
jeweiligen Schluss-Tag und die jeweilige
Schluss-Zeit (blaues bzw. rotes Feld).
Zum Speichern berühren Sie ENTER,
anschließend EXIT (Beenden) und zuletzt
SAVE (SPEICHERN), siehe Abbildung 4J.
Seite 32
Sie
die
einen
Startzeitpunkt
TIME
(STARTZEIT)
Registrierkarte
festzulegen,
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis