20 Instrumente bedienen
20.7 Intraorale Kamera und Planmeca Romexis
Handstück
Voraussetzungen
88
Planmeca Compact i
Zum Einleiten des Polymerisationszyklus im unabhängigen Betriebsmodus
drücken Sie zuerst die Navigationstaste am Handstück, um den
gewünschten Lichtmodus auszuwählen. Drücken Sie dann kurz die
Starttaste am Handstück, um eine 10-sekündige Bestrahlung zu starten,
oder halten Sie die Starttaste 2 Sekunden gedrückt, um eine 20-sekündige
Bestrahlung zu starten. Durch erneutes Drücken der Starttaste können Sie
den Polymerisationszyklus abbrechen.
Beim 10-Sekunden-Zyklus ist am Anfang und am Ende des Zyklus ein
Signalton zu hören. Beim 20-Sekunden-Zyklus ist je ein Signalton zu hören,
wenn der Zyklus beginnt, nach 2 Sekunden (um den Start eines 20-
Sekunden-Zyklus zu bestätigen), nach 10 Sekunden und am Ende des
Zyklus.
HINWEIS
Befindet sich die Planmeca Lumion-Plus-Polymerisationsleuchte im
unabhängigen Betriebsmodus, kann sie nicht über den Fußschalter
gesteuert werden.
Beachten Sie auch die Bedienungs- und Wartungsanleitung der Planmeca
Lumion Plus.
Ausführliche Informationen zur Somia-Intraoralkamera entnehmen Sie der
Planmeca Somia Bedienungsanleitung
1. Taste Bildsteuerung
2. Power/Makro-Taste
3. Kontrollleuchte
4. Kameralinse
5. Lichtquelle (LED)
6. USB-Kabel
•
Die intraorale Kamera muss an den USB-Anschluss angeschlossen sein.
Wenn die intraorale Kamera an der Instrumentenkonsole angebracht ist,
wird sie am USB-Anschluss angeschlossen, der sich an der Unterseite
der Instrumentenkonsole befindet.
Wenn die intraorale Kamera an der Saugablage angebracht ist, wird sie
am USB-Anschluss an der Speisäule angeschlossen.
Bedienungsanleitung