10 Instrumentensystem
10.4.2 Automatischer Spanbläser
10.4.3 Instumentenleuchte
10.4.4 Rückwärtslauf des Mikromotors
10.4.5 Schnellstart bei Instrumenten mit Luftmotor
10.5 Tray-Ablagen
10.5.1 Tray-Ablage mit Schnellkupplung
36
Planmeca Compact i
Der automatische Spanbläser kann so programmiert werden, dass er bei der
Entnahme des Instruments aus der Instrumentenkonsole entweder ein- oder
ausgeschaltet ist. Außerdem lässt sich der Typ des automatischen
Spanbläsers programmieren.
Für weitere Informationen, siehe Abschnitt „Automatischer Spanbläser" auf
Seite 99.
Die Instrumentenleuchte kann so programmiert werden, dass sie bei der
Entnahme des Instruments aus der Instrumentenkonsole entweder ein- oder
ausgeschaltet ist. Außerdem lässt sich die Lichtstärke einstellen. Für weitere
Informationen, siehe Abschnitt „Instumentenleuchte" auf Seite 100.
Die Instrumentenleuchte kann immer nur an einem Instrument eingeschaltet
sein. So wird beispielsweise das Licht in der Spritze ausgeschaltet, sobald
beim aktiven Instrument das Licht eingeschaltet wird.
Die Drehrichtung des Mikromotors kann umgekehrt werden. Siehe Abschnitt
„Rückwärtslauf" auf Seite 76.
Die Turbine kann so eingestellt werden, dass sie mit der maximalen
Geschwindigkeit gestartet wird. siehe Abschnitt „Schnellstart" auf Seite 80.
Die Tray-Ablage mit Schnellkupplung ist für die Instrumentenkonsole mit
ausbalancierten Instrumentenarmen verfügbar.
Sie wird am Befestigungsarm mit einer Magnetverbindung angebracht und
ist sehr einfach abzunehmen und wieder anzubringen. Die Ablage lässt sich
um 360° in die gewünschte Position drehen. Die zulässige Höchstlast für die
Tray-Ablage mit Schnellkupplung beträgt 2 kg.
Bedienungsanleitung