Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dc: Einheit Mit Rückgewinnungsverflüssigerr; Ds: Einheit Mit Enthitzer; Ln: Geräuscharme Ausführung; Hat: Einheit Für Hohe Außenlufttemperaturen - BlueBox Tetris 2 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die variable Steuerung des Grenzwerts für die Auslösung
sorgt dafür, dass die Frequenz der Enteisungszyklen mit
der Abnahme der absoluten Feuchtigkeit der Außenluft
langsam abnimmt, weil diese Zyklen nur ausgeführt wer-
den, wenn das auf dem Register gebildete Eis effektiv die
Leistungen beeinträchtigt.
Der Enteisungszyklus ist vollautomatisch und wird unter
Verwendung eines patentierten Enteisungssystem ausge-
führt: In der Initialphase erfolgt eine Enteisung durch Um-
kehrung des Zyklus bei stillstehenden Ventilatoren. So-
bald der Reif auf dem Register ausreichend geschmolzen
ist, wird die umgekehrte Belüftung, d.h. der Luftstrom in
die dem Luftstrom während des normalen Betriebs entge-
gengesetzte Richtung, gestartet, um die Austragung des
Kondenswassers und des abgelösten Eises zu fördern. Bei
sauberem Register wird die Belüftung wieder umgekehrt
und die Einheit nimmt den Betrieb in der Betriebsart Wär-
mepumpe wieder auf.
Die Kombination des variablen Grenzwerts für die Auslö-
sung mit dem patentierten Enteisungssytem ermöglicht
die Optimierung und Reduzierung der Anzahl und der Dau-
er der Enteisungsvorgänge.
Die Sommer/Winter-Umschaltung kann über die Tastatur
der Steuerung, über Digitaleingang oder über BMS (erfor-
dert die Freischaltung des Modus Schreiben) erfolgen.
/DC: Einheit mit Rückgewinnungsverflüssigerr
Zusätzlich zur Ausrüstung mit einer reinen Chiller-Einheit
umfassen die Einheiten /DC:
• Einen Rückgewinnungsverflüssiger für 100% der Ver-
flüssigungswärme an jedem Kühlkreislauf. Bei dem Wär-
metauscher handelt es sich um den Typ mit schweiß-
gelöteten Platten. Bei den Multikreiseinheiten müssen
die Wärmetauscher außen an die Einheit angeschlossen
werden (seitens des Kunden).
• Temperaturfühler am Eingang jedes Rückgewinnungs-
austauschers
• Flüssigkeitssammler für jeden Kühlkreislauf mit System
zum Entleeren der Kühlflüssigkeit aus dem Verflüssi-
gungsregister
• Blanker Kontakt im Schaltschrank zur Aktivierung der
Rückgewinnung
Wenn von der Anlage gefordert, verwaltet die Steuerung
vollautomatisch die Aktivierung der Rückgewinnung durch
Schließen eines bestimmten Kontakts. Die Verwaltung der
Rückgewinnung erfolgt mittels einer Temperaturkontrolle
des Rücklaufwassers. Ebenfalls vollautomatisch verwal-
tet die Steuerung auch die Sicherheitsdeaktivierung der
Rückgewinnung, wenn der Verflüssigungsdruck zu stark
ansteigt, indem sie auf die Verflüssigungsregister um-
schaltet.
Diese Option ist für die Einheiten /HP nicht verfügbar.

/DS: Einheit mit Enthitzer

Zusätzlich zur Ausstattung mit reinem Chiller umfassen
die Einheiten /DS (für jeden Kühlkreislauf) einen Austau-
scher für die Rückgewinnung von bis zu 20% der Verflüs-
sigungswärme (je nach Größe, Ausführung und Betriebs-
bedingungen), der in Serie mit dem Verflüssigungsregister
installiert ist. Bei dem Austauscher handelt es sich um den
Typ mit schweißgelöteten Platten. Bei den Multikreisein-
heiten müssen die Austauscher außen an die Einheit an-
geschlossen werden (seitens des Kunden).
6
Zum Maximieren der Nutzung des Zubehörs und zum Op-
timieren des Maschinenbetriebs wird die Kombination mit
dem Ventilatordrehzahlregler oder mit EC-Ventilatoren
empfohlen.
Diese Option ist auch für die Einheiten /HP verfügbar, doch
muss in diesem Fall bei der Installation während des Be-
triebs in der Betriebsart Wärmepumpe der Wasserkreis-
lauf der Rückgewinnung gesperrt werden, damit de, Ver-
braucheraustauscher keine Leistung entzogen wird.
/LN: Geräuscharme Ausführung
Die Einheit mit der Option /LN sieht vor, dass alle Ver-
dichter in einem komplett akustisch isolierten Raum unter-
gebracht sind. Die Isolierung besteht aus schallschlucken-
dem Material mit
Zwischenlage aus schallhemmendem
Material
/HAT: Einheit für hohe Außenlufttempera-
turen
Die mit diesem Zubehör ausgestattete Einheit verwen-
det einen Schaltschrank mit spezifischen hitzebestän-
digen Komponenten, Spezialkabel und überdimensionierte
Schutzorgane.
Das Zubehör erlaubt den Betrieb der Anlage bei Außen-
lufttemperaturen über 46°C, wie im Abschnitt Betriebsli-
mits angegeben ist.
Mit diesem Zubehör wird der Betrieb bei einer Außenluft-
temperatur bis 50°C gewährleistet.
Bei höheren Temperaturen bis zu ca. 55 °C ist eine Ausrü-
stung mit Klimatisierung des Schaltschranks erforderlich.
Die Einheit arbeitet im Drosselbetrieb. Es ist erforderlich,
die Machbarkeit dieser Ausstattung zu evaluieren: Bitte
kontaktieren Sie unsere Handelsabteilung.
HYDRAULIKMODULE
Alle Einheiten können mit Hydraulikmodul in verschie-
denen Konfigurationen ausgestattet werden:
• /1P: Hydraulikmodul mit einer Pumpe
• /2P: Hydraulikmodul mit zwei Pumpen
• /1PS: Hydraulikmodul mit einer Pumpe und Puffertank
• /2PS: Hydraulikmodul mit zwei Pumpen und Puffertank
Alle oben genannten Module sehen Pumpen mit Standard-
förderhöhe vor.
Ferner sind verfügbar:
• Die Module /1PM, /2PM, /1PMS und /2PMS, die Pumpen
mit überdimensionierter Nutzförderhöhe vorsehen
Die Hydraulikmodule mit einer Pumpe sehen vor:
• eine Pumpe
• ein Druckausgleichsbehälter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tetris 2 aTetris 2 sln

Inhaltsverzeichnis