ELEKTRISCHES ZUBEHÖR
Das Symbol "(S)" zeigt an, dass die Option standardmäßig an der Einheit vorhanden ist, unter der Voraussetzung, dass
sie nicht in Konflikt mit anderem gewähltem Zubehör ist.
DAA
Doppelte Stromversorgung mit automatischer Umschaltung
Im Schaltschrank der Einheit wird ein angetriebener Umschalter installiert, an den zwei verschiedene Speise-
leitungen angeschlossen werden z.B. eine von der Netzleitung und eine von der unterbrechungsfreien Strom-
versorgung (USV) kommende Leitung.
Die Umschaltung von einer auf die andere Leitung erfolgt automatisch und muss immer über den Zwischen-
status OFF erfolgen.
DAM
Doppelte Stromversorgung mit manueller Umschaltung
Im Schaltschrank der Einheit wird ein manueller Umschalter installiert, an den zwei verschiedene Speiselei-
tungen angeschlossen werden z.B. eine von der Netzleitung und eine von der unterbrechungsfreien Stromver-
sorgung (USV) kommende Leitung.
Die Umschaltung von einer auf die andere Leitung erfolgt manuell und muss immer über den Zwischenstatus
OFF erfolgen.
Wenn dieses Zubehör geordert wird, muss die Stromversorgung der Einheit einen Neutralleiter vorsehen.
GLO
Gateway Modbus Lonworks
Das Zubehör sieht die Installation eines Gateway RS485/Lon im Schaltschrank vor.
Als Default sieht die Programmierung nur den Zugang zur Steuerung der Einheit im Lesemodus vor. Die Befä-
higung des Zugangs im Modus Lesen/Schreiben ist bei der Auftragsstellung anzufordern.
FMx
Multilogic-Funktion
Die Multilogik-Funktion erlaubt die Verwaltung von bis zu 32 Einheiten mit fortgeschrittenem Bluethink-Con-
troller, die parallel hydraulisch miteinander verbunden sind.
Die Master-Einheit sieht vor, dass auf der Grundlage der von den an den Auslass- und Rücklaufverteilern der
Anlage installierten Temperaturfühlern erfassten Informationen eine Leistungsanforderung erzeugt wird, die
unter den im Multilogic-Netz verbundenen Einheiten gemäß einstellbaren Prioritäts- und Optimierungslogiken
aufgeteilt wird.
Bei fehlender Kommunikation zwischen den Einheiten oder wenn der Master Offline ist, können die Slave-Ein-
heiten gemäß den eingestellten Wärmeregulierungsparametern weiter arbeiten.
Die verbundenen Einheiten können unterschiedlich sein, sowohl was die Leistung als die Ausrüstung betrifft,
unter der Voraussetzung, dass folgende Regeln berücksichtigt werden: Wenn im Multilogic-Netz sowohl Free-
cooling-Einheiten als Nicht-Freecooling-Einheiten vorgesehen sind, muss die Master-Einheit obligatorischer-
weise eine der Freecooling-Einheiten sein.
Die Multilogic-Funktion, die mit der Einheit angefordert werden kann, kann die Folgende sein:
• FM0: Funktion Multilogic für Slave-Einheiten
• FM2: Funktion Multilogic für Master-Einheit zur Verwaltung von max. 2 Slaves
• FM6: Funktion Multilogic für Master-Einheit zur Verwaltung von max. 6 Slaves
Wenn mehr als 6 Slaves (bis zu 31) angeschlossen werden müssen, können Sie die Kosten bei unserer Han-
delsabteilung erfahren.
Für die Slave-Einheiten sieht das Zubehör vor:
• Programmierung der Einheit als Slave eines Maschinensystems in Multilogic-Netz
Für die Master-Einheiten sieht das Zubehör vor:
• Programmierung der Einheit als Master eines Maschinensystems in Multilogic-Netz
• Eingabe der für die Verbindung der einzelnen Slave-Einheiten notwendigen Parameter
• Installation eines Netzschalters im Schaltschrank, um die Einheit in einem LAN-Netz verbinden zu können.
• Lieferung von 2 Temperaturfühlern, die am Verteiler an der Druckseite und an der Rücklaufseite des Systems
positioniert werden (separat geliefert, Installation und Verkabelung durch den Kunden)
12