Zubehör ventilatoren
VEC
EC-Ventilatoren
Dieses Zubehör sieht vor, dass für den Belüftungsbereich EC-Ventilatoren mit Brushlessmotor mit elektro-
nischer Umschaltung verwendet werden. Das gewährleistet höchste Effizienz unter allen Betriebsbedingungen
und bietet eine Einsparung von 15% der Leistungsaufnahme pro Ventilator bei höchster Geschwindigkeit.
Außerdem ermöglicht der Mikroprozessor mit einem analogen Signal 0-10V, das an jeden Ventilator gesendet
wird, die Kontrolle der Verflüssigung/Verdampfung durch ständige Regulierung des Luftstroms bei Änderungen
der Außenlufttemperatur mit einer weiteren Verringerung der Stromaufnahme und einer Reduzierung der
Schallemission.
VEM
Überdimensionierte EC-Ventilatoren
Dieses Zubehör sieht vor, dass für den Belüftungsbereich überdimensionierte EC-Ventilatoren mit Brushless-
motor mit elektronischer Umschaltung verwendet werden. Diese Ventilatoren gewährleisten maximale Effi-
zienz unter allen Betriebsbedingungen. Außerdem ermöglicht der Mikroprozessor mit einem analogen Signal
0-10V, das an jeden Ventilator gesendet wird, die Kontrolle der Verflüssigung/Verdampfung durch ständige
Regulierung des Luftstroms bei Änderungen der Außenlufttemperatur mit einer weiteren Verringerung der
Stromaufnahme und einer Reduzierung der Schallemission.
Die überdimensionierten EC-Ventilatoren erlauben eine Restnutzförderhöhe von ca. 100Pa.
RECP
Druckrekuperator
Normalerweise hat die vom Ventilator ausgestoßene Luft eine hohe Geschwindigkeit, die sich in kinetische
Energie umwandelt, die an die Umgebung abgegeben wird.
Der Druckrekuperator ist ein passives Element, das am Auslass jedes einzelnen Ventilators angebracht ist
und speziell entwickelt wurde, um eine bessere Umwandlung der kinetischen Energie in statischen Druck zu
erlauben. Diese Umwandlung führt dazu, dass der Ventilator einen höheren Druck erzeugt.
Dieser höhere Druck kann mindestens zwei mögliche Anwendungen finden:
• bei gleicher Ventilatorgeschwindigkeit erlaubt der Druckrekuperator einen Anstieg der Nutzförderhöhe des
Belüftungssektors um ca. 50Pa. Das kann nützlich sein, um Druckverluste zu überwinden, zu denen es in
bestimmten Installationen kommen kann. Die Erhöhung der Nutzförderhöhe erfolgt zusätzlich zu derjeni-
gen, die bereits durch den Einsatz von überdimensionierten EC-Ventilatoren erhalten werden kann.
• Bei gleichem Luftdruckdifferential erlaubt der Druckrekuperator das Erhalten des gleichen Luftdurchsatzes
bei einer niedrigeren Ventilatordrehzahl. Das führt automatisch zu einer Reduzierung der Schallemission
um bis zu 3 dB(A) und zu einer Reduzierung der Stromaufnahme des Ventilators mit einer unmittelbaren
Erhöhung der Gesamteffizienz der Einheit.
Für eine Optimierung der Leistungen des Zubehörs ist die Kombination mit einem Drehzahlregler oder mit
EC-Ventilatoren erforderlich. Im letzteren Fall addiert sich die höhere Effizienz der EC-Ventilatoren mit der
durch den Druckrekuperator erhaltenen Leistungsverbesserung (insbesondere bei Betrieb mit reduzierter Ge-
schwindigkeit).
Das Zubehör wird von der Einheit getrennt auf einer oder mehreren Paletten geliefert und die Montage (durch
den Kunden) muss auf jeden Fall vor der ersten Inbetriebsetzung der Maschinen erfolgen.
10
(a) nur Ventilator;
(b) Ventilator mit Druckrekuperator