TETRIS 2 A+
TETRIS 2 A+
Kühlbetrieb (A35°C; W7°C)
Kühlleistung
Leistungsaufnahme insgesamt
EER
Energieklasse EER (Eurovent)
ESEER
TETRIS 2 A+ /HP
Kühlbetrieb (A35°C; W7°C)
Kühlleistung
Leistungsaufnahme insgesamt
EER
Energieklasse EER (Eurovent)
ESEER
Heizbetrieb (A7°C/87%; W45°C)
Heizleistung
Leistungsaufnahme insgesamt
COP
Energieklasse COP (Eurovent)
Verdichter
Verdichter/Kreisläufe
Mindestdrosselungsstufe
Kühlmittelladung CH (MCHX)
Kühlmittelladung CH (Cu/Al)
Kühlmittelladung HP
Ventilatoren
Menge
Luftdurchsatz insgesamt CH (MCHX)
Luftdurchsatz insgesamt HP
Wärmetauscher Verbraucherseite
Anzahl
Wasserdurchsatz CH (A35°C; W7°C)
Druckverlust CH (A35°C; W7°C)
Wasserdurchsatz HP (A35°C; W7°C)
Druckverlust HP (A35°C; W7°C)
Hydraulikmodule
Dehnungsgefäßvolumen
Puffertankvolumen
Standardpumpen
Pumpenmodell 1P, 2P
Pumpenmodell 3P
Nutzförderhöhe 1P
Nutzförderhöhe 2P
Nutzförderhöhe 3P
Überdimensionierte Pumpen
Pumpenmodell 1PM, 2PM
Pumpenmodell 3PM
Nutzförderhöhe 1PM
Nutzförderhöhe 2PM
Nutzförderhöhe 3PM
Schallpegel
Livello di potenza sonora Grundeinheit
Livello di pressione sonora Grundeinheit
Livello di potenza sonora Ausführung LN
Livello di pressione sonora Ausführung LN
Abmessungen und Gewichte der Einheit in Grundausführung
Länge
Tiefe
Höhe
Gewicht bei Betrieb CH (MCHX)
( CH: Chiller-Einheit ; HP: Wärmepumpeneinheit ; MCHX: Einheit mit Microchannel-Registern ; CuAl: Einheit mit Registern mit Rippenpaketen aus
Rohren/Rippen aus Kupfer/Aluminium )
(1) Außenlufttemperatur 35°C; Wassertemperatur Eingang/Ausgang Verdampfer 12/7°C
(2) Außenlufttemperatur 7°C Tt, 6°C Tf; Wassertemperatur Eingang/Ausgang Verflüssiger 40/45 °C
(3) Livello di potenza sonora bestimmt durch Messungen gemäß Norm ISO 3744, Bezugsbedingungen: Außenlufttemperatur 35°C; Wassertemperatur
Eingang/Ausgang Verdampfer 12/7°C
(4) Livello di pressione sonora bezogen auf 10 Meter Abstand zur Einheit im freien Schallfeld und Richtungsfaktor Q=2. Bezugsbedingungen: Außen-
lufttemperatur 35°C; Wassertemperatur Eingang/Ausgang Verdampfer 12/7°C. Diese Werte sind Anhaltswerte und nicht verbindlich.
(5) Das Gewicht bezieht sich auf das Gerät ohne Zubehör. Die Einführung einiger Zubehörteile wie Kupfer / Aluminium-Spulen, Hydraulikmodule oder
Rückgewinnungsaustauscher kann zu einer Gewichtszunahme führen, die 10% übersteigen kann. Weitere Details entnehmen Sie bitte der Zeich-
nung der gewählten Konfiguration.
30
8.2
89
(1)
kW
27
(1)
kW
3,29
(1)
A
(1)
4,13
86
(1)
kW
27
(1)
kW
3,21
(1)
A
(1)
4,03
90
(2)
kW
27
(2)
kW
3,33
(2)
A
(2)
2/1
n°/n°
50%
%
10
kg
16
kg
28
kg
2
n°
42.000
m3/h
40.000
m3/h
1
n°
15,3
(1)
m3/h
35
(1)
kPa
14,8
(1)
m3/h
33
(1)
kPa
18
l
300
l
P2
-
160
(1)
kPa
142
(1)
kPa
-
(1)
kPa
P5
-
239
(1)
kPa
221
(1)
kPa
-
(1)
kPa
83
(3)
dB(A)
51
(4)
dB(A)
79
(3)
dB(A)
47
(4)
dB(A)
1.148
mm
2.260
mm
2.440
mm
720
(5)
kg
13.3
18.4
133
180
40
54
3,29
3,36
A
A
4,26
4,33
129
175
40
53
3,22
3,29
A
A
4,16
4,23
135
180
40
54
3,34
3,35
A
A
3/1
4/2
33%
25%
15
23
24
35
42
58
3
4
63.000
84.000
60.000
80.000
1
1
23,0
31,1
36
23
22,2
30,2
34
22
18
18
300
300
P3
P9
-
P1
141
140
127
-
-
126
P7
P11
-
P5
227
270
213
-
-
262
85
86
53
54
81
82
49
50
2.297
2.297
2.260
2.260
2.440
2.440
1.100
1.380
23.5
27.6
225
270
67
81
3,35
3,35
A
A
4,29
4,26
219
262
67
80
3,28
3,27
A
A
4,19
4,16
225
270
67
81
3,34
3,34
A
A
5/2
6/2
20%
17%
27
33
42
51
71
86
5
6
105.000
126.000
100.000
120.000
1
1
38,9
46,7
35
35
37,7
45,2
33
33
18
18
300
300
P10
P15
P2
P2
158
159
-
-
156
130
P14
P18
P5
P7
290
305
-
-
241
276
87
88
55
56
83
84
51
52
3.834
3.834
2.260
2.260
2.440
2.440
1.830
1.970