Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz PSSu K F FCU Bedienungsanleitung Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Halbleiterausgänge 2-polig
Typ. Ausgangsstrom bei "1"-Signal und Nennspan-
nung Halbleiterausgang
Reststrom bei "0"-Signal
Max. Impulsstrom für t < 100 ms
Drahtbrucherkennung ab
Potenzialtrennung
Kurzschlussfest
Zulässige Lasten
Rückleseschwelle Halbleiterausgang
Max. Dauer des Einschalttestimpulses
Max. Dauer des Ausschalttestimpulses
Max. Verarbeitungszeit des Halbleiterausgangs bei
Signalwechsel von "0" nach "1"
Max. Verarbeitungszeit des Halbleiterausgangs bei
Signalwechsel von "1" nach "0"
Testtaktausgänge
Anzahl Testtaktausgänge
Spannung Testtaktausgänge
Kurzschlussfest
Anzahl der als Testtakt konfigurierbaren Ausgänge
Max. Ausgangsstrom bei "1"-Signal
Max. Leitungslänge zwischen Testtaktausgang und
Eingang
Norm für Spannungseinbrüche
Zeiten
Max. Reaktionszeit der Schnellabschaltung bei Si-
gnalwechsel von "1" nach "0" (abhängig von der kon-
figurierten Eingangsfilterzeit)
Max. Reaktionszeit der Schnellabschaltung bei Si-
gnalwechsel von "0" nach "1" (abhängig von der kon-
figurierten Eingangsfilterzeit)
Umweltdaten
Klimabeanspruchung
Umgebungstemperatur
nach Norm
Temperaturbereich
Lagertemperatur
nach Norm
Temperaturbereich
Feuchtebeanspruchung
nach Norm
Feuchtigkeit
Betauung im Betrieb
Max. Betriebshöhe über NN
Bedienungsanleitung PSSu K F FCU
1002391-DE-10
3 A
0,02 A
12 A
0,17 kOhm
ja
ja
induktiv, kapazitiv, ohmsch
9 V
4 ms
400 µs
9,3 ms
0,25 ms
2
24 V DC
ja
2
0,25 A
200 m
DIN V EN V 1954, EN61131-2, EN61496-1
0,45 - 3,55 ms
0,65 - 3,75 ms
EN 60068-2-1, EN 60068-2-14, EN 60068-2-2, EN
60068-2-30, EN 60068-2-78
EN 60068-2-14
0 - 60 °C
EN 60068-2-1/-2
-25 - 70 °C
EN 60068-2-30, EN 60068-2-78
93 % r. F. bei 40 °C
unzulässig
5000 m
| 56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis