Grundforn'ien
(Forlsetzung)
Wann werden Schnecken und Schneckenrider
gewandt?
-
Schnecken und Schneckonr6der dienen ebenfolls zur Kroftùber
ErEorderiic[,e
trogung, ober bei
nidi
kreuzenden WeIIen mit geringem Achs.
Teile:
abstand.
2— 10011
2— 10046
Erforderliche
4—10209
Teile:
2—10450
2—10203
1 —10730
1
—
10205
8—11059
1—10719
1 —11320
1 —10725
4—11721
1 —10910
12—14013
2—11059
1—11720
F6
Schneckengehàuse Nr. 11720, passend fiir Zahnràder
Nr. 10719 und 10725
Wie wird das Ubersetzungsverhiiltnis eines Schnek
kengetriebes beslimmi?
Die Beontwortung dieser Froge ergibt sich ous folgender EJber
legung
Drehen wir die Schnecke einmal herum, so treibt dieee dos
Zchnrod um einen Zahn weiter.
Also mui3 z. B. bei Grundform F 6 die Schnecke l9mol herum
gedreht werden, wenn dos Zahnrod 10719 rnit 19 Zòhnen eine
volle Umdrehung mochen soli. Hierbei wird die Umdrehungs
geschwindigkeit verringert. Dos Ubersetzungsverhàltnis ist in
diosem Folle 119.
Erforderliche
Teile,
1
—
10065
1
—
10105
2— 10205
1
—
10457
1 —10910
2—11059
2—11305
1 —11358
1 —11716
6— 14013
F7
Getriebekasfen Nr. 11358
biett eine groi3e Fùlle von Eingriffsmòglicl,keiten. Gezeigt
nt Schnecke Nr. 10910 Im Eingriff mit Zohnrod Nr. 10457.
Gruppo F: Zahnradubersotzungen und Schneckengetriebe
Erforderliche
Teile:
2—10011
4— 10067
4—10209
1
—
10450
2— 10595
1
—
10719
8— 11059
1—11320
2— 11721
12— 14013
F 4 Zahnradubersetzungen
mii Lagerbandern Nr. 11721 (Iiegend)
A
=
Achsabstond
Wann werden Zahn
rader angewandt?
Zahnràder dienen zur Kraft
iibertrogung bei parollei (in
eirler Ebene) liegenden Wel
len, die einen geringen Achs
abstond haben.
treibend
getrieben
Zahnradibersetzung
(ms Schnelle)
Hier macht:
Grof3es Rod 1 Umdrehung
Kleines Rad 2 Umdrehungen
(Anderung der
U mdreh ungsrichtu ng)
treibend
getrieben
Zahnradubersetzung
(ms l.angsame)
Hier mach:
Kleines Rod 2 Umdrehungen
Grofles Rod I Umdrehung
(Anderung der
Um dreh u ngsrichtung)
F 5 Zahnradibersetzungen
mii Lagerbanclern Nr. 11721 (stehend)
Die Kraftwirkung wird bei den
Schneckengetrieben um dos So
vielfaclie gesteigert, wie sich
die Umdrehungsgeschwindigkeit
verringert.
Diesen wird in der Praxis zweck
màfSig ousgenutzt um mit gerin
gem Kraftoufwand grofle Lasten
zu heben, z. 8. im Kronbou und
beim Schraubenfloschenzug.
7