Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeta Rev He Fc; Produktbeschreibung - BlueBox Zeta Rev HE FC serie Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeta Rev HE FC

Free-Cooling-Wasserkühlaggregat
Wirkungsgrad. luftverflüssigt mit Scroll-Verdichtern
und Plattenwärmetauschern.

PRODUKTBESCHREIBUNG

STRUKTUR
Die Struktur der Einheit besteht aus verzinktem Blech und
ist mit Polyesterpulver RAL 5017/7035 bei 180°C lackiert,
was eine hohe Witterungsbeständigkeit gewährleistet.
Die Struktur besteht aus einem tragenden Rahmen mit
abnehmbaren Verkleidungstafeln, die mit Schallschluck-
material aus geschäumtem PU versehen sind.
Alle Schrauben bestehen aus rostfreiem Stahl.
VERDICHTER
Bei den Verdichtern handelt es sich um hermetische Scroll-
verdichter mit umlaufender Spirale, tandemgeschaltet,
ausgestattet mit Ölstandschauglas, Ölausgleichsleitung,
Gehäuseheizung und elektronischem Schutz.
Die Verdichter sind in einem schallisolierten Fach unter-
gebracht, das vom Luftstrom getrennt ist. Zugang erhält
man über spezielle Verkleidungstafeln, dank denen War-
tungsarbeiten auch bei laufender Einheit ausgeführt wer-
den können.
VERFLÜSSIGUNGSREGISTER
Der Wärmetauscher Quellenseite verfügt über ein Micro-
channel-Register aus Aluminium.
Die Microchannelregister werden aus spezifischen Alumi-
niumlegierungen für Rohre und Rippen gefertigt. Das er-
laubt eine drastische Reduzierung der Korrosion aufgrund
galvanischer Ströme und gewährleistet immer den Schutz
der das Kühlmittel enthaltenden Rohrleitungen. Das kom-
plette Register wird ferner SILFLUX Coating-Verfahren
(oder ähnlichen Verfahren) unterzogen oder es wird Zink
hinzugefügt, um die Korrosionsfestigkeit weiter zu erhö-
hen.
Die Verwendung von Microchannel-Registern ermöglicht
im Vergleich zu den herkömmlichen Registern aus Kupfer/
Aluminium eine Reduzierung des Gesamtgewichts um ca.
10% und eine um mindestens 30% geringere Kühlmittel-
füllung.
Für eventuelle Optionen oder spezifische Behandlungen in
Abhängigkeit vom Installationsort ist Bezug auf die Kapi-
tel "Installationshinweise" und "Zubehörbeschreibung" zu
nehmen.
Vor dem Verflüssigungsregister ist ein der Steuerung des
Luftdurchsatzes zum Wärmetauscher dedizierter Schieber
mit modulierender Servosteuerung vorhanden. Die Ver-
waltung des Schiebers erfolgt durch den Controller nach
den patentierten Logiken des Free-Cooling-Systems (Pa-
tent Nr. IT1855070):
• In Betriebsart Chiller ist der Schieber komplett geöff-
net und erlaubt den maximalen Luftdurchsatz und die
Verflüssigungskontrolle erfolgt durch die Regelung der
Ventilatorengeschwindigkeit
• Im Mischbetrieb (Chiller + Free-Cooling) laufen die Ven-
tilatoren mit voller Geschwindigkeit und die Verflüssi-
gungskontrolle erfolgt durch Modulieren der Öffnungs-
weite des Schiebers.
• In der Betriebsart Free-Cooling ist der Schieber voll-
ständig geschlossen und erlaubt den vollen Luftdurch-
satz nur zum Free-Cooling-Register.
FREE-COOLING-REGISTER
mit
hohem
Der Free-Cooling-Wärmetauscher besteht aus einem Regi-
ster mit Kupferrohren und Aluminiumrippen in ineinander
eindringenden Rängen.
Für eventuelle Optionen oder spezifische Behandlungen in
Abhängigkeit vom Installationsort ist Bezug auf die Kapi-
tel "Installationshinweise" und "Zubehörbeschreibung" zu
nehmen.
Dieser Wärmetauscher wird mittels eines 3-Wege-Ven-
tils mit dem Wärmetauscher Verbraucherseite in Se-
rie geschaltet. Wenn die Einheit nicht in der Betriebsart
Free-Cooling arbeitet, erlaubt dieses Ventil das Umgehen
des Registers und vermeidet so eine Abnahme des Was-
serdrucks.
Bei den Einheiten in der Ausführung /NG ist das Free-Coo-
ling-Register mit einem Entkopplungs-Wärmetauscher
verbunden, der in Serie mit dem Verdampfer installiert
ist. Das Register wird durch eine dedizierte Umwälzpumpe
gespeist, die nur bei aktiviertem Free-Cooling eingeschal-
tet wird.
Das Free-Cooling-Register ist an der dem Verflüssigungs-
register gegenüberliegenden Seite der Maschine instal-
liert, was eine komplett unabhängige Verwaltung erlaubt.
Vor dem Register ist ein der Steuerung des Luftdurchsatzes
zum Wärmetauscher dedizierter Schieber mit Punkt-Ser-
vosteuerung vorhanden. Die Verwaltung des Schiebers er-
folgt durch den Controller nach den patentierten Logiken
des Free-Cooling-Systems (Patent Nr. IT1855070):
• In der Betriebsart Chiller ist das 3-Wege-Ventil geschlos-
sen (bei der Ausführung /NG ist die Umwälzpumpe aus-
geschaltet), der Schieber ist komplett geschlossen, was
den vollen Luftdurchsatz zum alleinigen Verflüssigungs-
register erlaubt
• Im Mischbetrieb (Chiller + Free-Cooling) ist das 3-We-
ge-Ventil geöffnet (bei der Ausführung /NG ist die Um-
wälzpumpe eingeschaltet), der Schieber ist komplett
geöffnet, was den vollen Luftdurchsatz zum Free-Coo-
ling-Register erlaubt
• In der Betriebsart Free-Cooling ist der Schieber voll-
ständig geöffnet und die Regelung der von dem
Free-Cooling-Register gelieferten Leistung erfolgt durch
den Controller der Einheit durch Modulieren der Ventila-
torengeschwindigkeit.
VENTILATOREN
Die Axialventilatoren sind direkt mit einem Drehstrom-
motor mit 6 Polen gekoppelt, der über einen integrierten
Überlastungsschutz (Klixon) und Schutzart IP 54 verfügt.
Der Ventilator schließt den Luftausströmer ein, der zur
Optimierung der Effizienz und zur Verminderung der
Schallemission entwickelt wurde, sowie den Unfallverhü-
tungsschutz ein.
Die Ventilatoren werden standardmäßig durch einen Pha-
senanschnittdrehzahlregler gesteuert, der durch den Con-
troller verwaltet wird.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis