Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rmmt Höchst- Und Mindestspannungsrelais; Variabler Sollwert Mit Remote-Signal - BlueBox Zeta Rev HE FC serie Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Verbindung zwischen Master-Einheit und den Slave-Einheiten erfolgt mittels eines CAT-Kabels. 5E/UTP
(vom Kunden vorbereitet) mit Verbindern RJ45. Max. Kabellänge 100m
Wenn in dem gleichen Maschinennetz zusätzlich zum Master andere Free-Cooling-Einheiten vorhanden sind,
kann die Multifree-Funktion aktiviert werden: Diese Funktion erlaubt dem Master das Aktivieren der Free-Coo-
ling-Sektionen aller im Netz vorhandenen Einheiten, und zwar auch derjenigen, deren Verdichter ausgeschal-
tet sind.
Dank der Multilogik-Funktion wird folglich eine Free-Cooling-Sektion erhalten, die der Summe der einzelnen
Sektionen entspricht, was eine Senkung der Total Free-Cooling Temperature, eine Erhöhung der Free-Cooling-
Leistung und folglich einen geringeren Gebrauch der Verdichter erlaubt, was seinerseits zu einer geringeren
Energieaufnahme und zu einer Kostenersparnis führt.
Für weitere Details ist Bezug auf das Controller-Handbuch zu nehmen.
IACV
Sicherungsautomaten
Dieses Zubehör sieht anstelle der Sicherungen die Installation von Automatikschaltern zum Schutz der zusätz-
lichen Lasten vor. Ferner sieht das gleiche Zubehör den Gebrauch von Automatikschaltern mit einstellbarem
Überlastungsschutzschalter zum Schutz der Verdichter vor.
PBA
Protokoll BACnet auf IP (Ethernet)
Der Controller wird für die Nutzung des BACnet-Ports auf IP-Protokoll eingestellt (Schreiben und Lesen).
Als Default sieht die Programmierung nur den Zugang zur Steuerung der Einheit im Lesemodus vor. Die Befä-
higung des Zugangs im Modus Lesen/Schreiben ist bei der Auftragsstellung anzufordern.
RE1P
Verwaltungsrelais für 1 externe Pumpe
Dieses Zubehör kann für die Einheiten ohne Pumpen bestellt werden und erlaubt das Steuern einer maschi-
nenexternen Pumpe.
RE2P
Verwaltungsrelais für 2 externe Pumpen
Dieses Zubehör kann für die Einheiten ohne Pumpen bestellt werden und erlaubt das Steuern von zwei ma-
schinenexternen Pumpen mit einer Running/Standby-Logik, indem eine Rotation in Abhängigkeit von den
Betriebsstunden ausgeführt wird.
RIF
Neuphasierung mit cosφ ≥ 0,9
Das Zubehör sieht die Lieferung eines die Neuphasierungs-Verflüssiger enthaltenden Schaltschranks vor, um
den cosφ auf über 0,95 zu bringen. Die Verflüssiger werden (durch den Kunden) an das entsprechende vorbe-
reitete Klemmbrett des Schaltschrank der Einheit angeschlossen.
Der Einsatz dieses Zubehörs reduziert nicht nur die aufgenommene Blindleistung, sondern erlaubt auch das
Senken der maximalen Stromaufnahme.
RMMT Höchst- und Mindestspannungsrelais
Dieses Zubehör überwacht durchgehend den Spannungswert und die Sequenz der Speisephasen der Einheit.
Wenn die Versorgungsspannung nicht innerhalb der eingestellten Parameter liegt oder wenn es zu einer Pha-
senumkehrung kommt, wird ein Alarm erzeugt, der die Maschine anhält, um eine Beschädigung der wich-
tigsten Maschinenbauteile zu verhindern.
SETD
Doppelter Sollwert über digitalen Eingang
Bei den mit diesem Zubehör ausgestatteten Einheiten können zwei verschiedene Betriebssollwerte eingestellt
werden und mittels eines digitalen Signals kann der Wechsel von einem Wert auf den anderen verwaltet wer-
den.
Die Temperatur-Sollwerte müssen bei der Bestellung angegeb Zur Optimierung der Einheit wird Bezug auf den
niedrigeren Sollwert genommen.
Wenn bei der Bestellung nicht anders angegeben, wird der Controller im Werk auf folgende Temperaturen
eingestellt:
• Sollwert 1 auf 7°C
• Sollwert 2 auf 12°C
SETV

Variabler Sollwert mit Remote-Signal

Das Zubehör erlaubt das kontinuierliche Variieren des Sollwerts in Abhängigkeit von einem externen Signal des
Typs 0-1V, 0-10V oder 4-20mA zwischen zwei voreingestellten Werten.
Die Temperaturen des Sollwerts und der für die Regelung zu verwendende Signaltyp müssen bei der Bestellung
angegeben werden. Zur Optimierung der Einheit wird Bezug auf den niedrigeren Sollwert genommen.
Wenn bei der Bestellung nicht anders angegeben, wird der Controller im Werk mit analogem Eingang Typ
0-10V und auf folgende Temperaturen eingestellt:
• 0V entspricht dem Sollwert 7°C
• 10V entspricht dem Sollwert 12°C
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis