Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abus digi lan Installationsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

F. Der Videoserver wurde korrekt konfiguriert, dennoch wird der Zugang zu Kamera über das HTTP-
Protokoll oder das RTSP-Protokoll verweigert.
A. Stellen Sie sicher, dass die entsprechenden Ports (Voreinstellung: Port 80 und 554) in eventuell
verwendeten Routern oder der Firewall freigeschaltet sind (BEIDE!). Testen Sie auch das
Netzwerkprotokoll „Ping" (Windows Eingabeaufforderung: ping <IP-Adresse>).
F. Der Videoserver ist über einen Router an das Netzwerk angebunden. Der Zugang zum Videoserver
wird aber verweigert.
A. Soll der Videoserver über einen Router (Gateway) an das Netz angeschlossen werden, so ist es
nötig, die Gateway-IP (Standard-Router) zu vergeben. Dies gelingt nur, wenn Sie den Videoserver
vorerst direkt über ein Cross-Link-Kabel anschließen und konfigurieren (nur bei DHCP deaktiv)
F. Die Videoserver befindet sich mit einer lokalen IP hinter einem Router. Wie kann vom Internet auf
diesen Videoserver zugegriffen werden?
A. Der Router erhält bei der Modemeinwahl (z.B. DSL) eine öffentiche, für jeden direkt zugängliche IP.
Die Weiterleitung z.B. einer HTTP-Anfrage aus dem Internet geht als erstes an diese öffentliche IP.
Der Router muss nun so konfiguriert werden, dass diese Anfrage an die lokale IP weitergeleitet wird.
Lesen Sie dazu in ihrem Routerhandbuch folgende Begriffe nach: NAT (Network Adress Translation,
IP Forwarding, IP-Server).
40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis