Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierfunktionen; Aufrufen Des Programmiermodus - Motorola XTNiD Handbuch

Two-way radios
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XTNiD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28

PROGRAMMIERFUNKTIONEN

AUFRUFEN DES PROGRAMMIERMODUS

Drücken Sie beim Einschalten des Funkgeräts
gleichzeitig die Tasten PTT und SB1 und lassen
Sie sie drei Sekunden lang gedrückt, um den
Programmiermodus aufzurufen. Sie hören daraufhin
einen speziellen Ton, der anzeigt, dass sich
das Gerät nun im Programmiermodus befindet.
Zudem blinkt die LED-Leuchte grün im Pulstakt.
Wenn das Funkgerät in den Programmiermodus
versetzt wird, befindet es sich zunächst
standardmäßig im Leerlauf und die LED-Leuchte
blinkt grün im Pulstakt.
Wenn Sie den Programmiermodus aufrufen,
wird das „PROG"-Symbol angezeigt und der
momentane Kanalname beginnt zu blinken,
um anzuzeigen, dass Sie nun den Kanal auswählen
können, den Sie programmieren möchten.
Drücken Sie die Tasten
/
, um durch
die Liste der verschiedenen Kanäle zu gehen und
einen auszuwählen.
Im Programmiermodus können Sie Werte für jeden
Kanal einstellen, indem Sie zwischen den verfügbaren
Programmiermodi wechseln: Frequenzen, CTCSS/
DPL-Codes (Entstörungscode), Verschlüsselung,
Bandbreite, max. Kanäle, Rufton, Mikrofonverstärkung
und Suche.
Wenn Sie durch die einzelnen
Programmierauswahlmodi gehen möchten,
ohne Änderungen zu speichern, drücken Sie
kurz die PTT- oder die Menütaste.
Um die Änderungen zu speichern, drücken Sie
lange die PTT-Taste. Das Funkgerät schaltet
wieder in den Programmiermodus im Leerlauf um.
45
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis