Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionales Zubehör; Relaiskontakt - Steca Solarix PLI Serie Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionales Zubehör
Der Solarix PLI 5000-48 und der Solarix PLI 2400-24 können mit bis zu neun identischen
Wechselrichtern in einer einzigen synchronisierten Phase verwendet oder als 3-Phasen-System
eingerichtet werden. Dies ermöglicht Systeme mit einer synchronisierten Wechselstromleistung
von bis zu 45 kW oder 21,6 kW für den Solarix PLI 5000-48 bzw. den Solarix PLI 2400-24. Um
diese Funktionalität zu aktivieren, ist das Steca Parallel Kit für Solarix PLI erforderlich (separat
erhältlich). Für jeden Wechselrichter ist ein Kit erforderlich. Weitere Informationen finden Sie im
Handbuch zum Parallel Kit.
Die Solarix PLI 5000-48, Solarix PLI 2400-24 und Solarix PLI 1000-12 sind auch mit dem
optionalen Steca PA WiFi1-Zubehör (separat erhältlich) kompatibel. Dieses externe Wi-Fi-Modul
kann mit dem in Ihrem Solarix PLI enthaltenen RS-232-Kabel an den RS-232-Anschluss des
Wechselrichters angeschlossen werden. Das PA WiFi1-Zubehör ermöglicht die Verbindung zu
einem Online-Portal zur Fernüberwachung. Weitere Informationen finden Sie im PA WiFi1-
Handbuch.

Relaiskontakt

Auf der Unterseite befindet sich ein trockener Kontakt (bis zu 3 A / 250 V AC oder 3 A / 30 V DC).
Es hat zwei mögliche Funktionen:
1. Wenn das Programm 38 auf "Deaktivieren" eingestellt ist (siehe Kapitel "Konfiguration"), kann
es verwendet werden, um ein Signal an ein externes Gerät (z. B. einen Wechselstromgenerator)
zu senden, wenn die Batteriespannung ihren Warnpegel erreicht.
2. Wenn Programm 38 auf „Aktivieren" eingestellt ist (nur für Solarix PLI 5000-48 verfügbar) und
das Gerät im Batterie- / Wechselrichtermodus arbeitet, kann es zum Auslösen einer externen
Erdungsbox (nicht im Lieferumfang enthalten) verwendet werden. Diese Erdungsbox kann dann
die Erdung des Wechselstromausgangs mit Neutralleiter (N) und Schutzerde (PE) miteinander
verbinden.
Funktion 2 ist nützlich für netzgebundene Installationen, bei denen der Wechselstromeingang
über ein TN-C-S- oder TN-S-Erdungsschema verfügt. Wenn also PE und N getrennt sind und
normalerweise ein Fehlerstromschutzschalter (RCD) zur Sicherheit vor elektrischem Schlag
verwendet wird. Damit ein FI am Wechselstromausgang funktioniert, muss eine Brücke zwischen
N und PE vorhanden sein. Dies ist bei einem TN-C-S- oder TN-S-Erdungsschema der Fall. Wenn
der
Wechselrichter
im
netzunabhängigen
Wechselrichtermodus
arbeitet
und
der
Wechselstromeingang N und L vom internen Bypass- / Übertragungsrelais getrennt werden, wird
aus Sicherheitsgründen
automatisch
eine Verbindung zwischen
N und PE hergestellt
Wechselrichter PLI 5000-48 und PLI 2400-24. Wenn das Programm 38 aktiviert ist, kann eine
externe Erdungsbox, die vom Trockenkontakt gesteuert wird, N und PE nur im netzunabhängigen
/ Wechselrichtermodus überbrücken und die Brücke im Netz- / Netzmodus als zusätzliche N-zu-
PE-Brücke freigeben.
Die Erdung ist sicherheitsrelevant und sollte nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
Stellen Sie sicher, dass die örtlichen Vorschriften eingehalten werden.
Steca Solarix PLI Handbuch, Seite 15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis