Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steca Solarix PLI Serie Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Figure 12: Ladekurve
Ausgleichsdauer und Abbruch
In der Ausgleichsphase liefert der Laderegler Strom, um die Batterie so weit wie möglich
aufzuladen, bis die Batteriespannung auf die in Programm 34 im Kapitel „Konfiguration" definierte
Batterieausgleichsspannung ansteigt. Dann wird eine Konstantspannungsregelung angewendet,
um die Batteriespannung auf dem Niveau der Batterieausgleichsspannung zu halten. Die Batterie
bleibt in
der Ausgleichsphase, bis die Ausgleichsdauer in Programm 35 im Kapitel
„Konfiguration" abgelaufen ist (siehe Abbildung 12).
Während der Ausgleichsphase verlängert der Laderegler jedoch nach Ablauf der Ausgleichsdauer
und
wenn
die
Batteriespannung
die
Ausgleichsspannung
nicht
erreicht
hat,
die
Ausgleichsphasenzeit der Batterie, bis die Batteriespannung die Ausgleichsspannung erreicht.
Wenn die Batteriespannung nach Ablauf des Ausgleichszeitlimits immer noch niedriger als die
Ausgleichsspannung ist, verlässt der Laderegler die Ausgleichsphase und kehrt in die
Erhaltungsphase zurück (siehe Abbildung 13).
Steca Solarix PLI Handbuch, Seite 37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis