Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Steca Solarix PI 550 Montage- Und Bedienungsanleitung

Steca Solarix PI 550 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solarix PI 550:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Montage- und Bedienungsanleitung
Installation and operating instructions
Instrucciones de montaje y manejo
Instructions de montage et de service
Istruzioni di montaggio e d'uso
Steca Solarix PI 550 / PI 550-L60 / PI 600 / PI 600-L60
PI 1100 / PI 1100-L60 / PI 1200 / PI 1200-L60
DE EN ES FR IT
746.489 | Z01 | 12.41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Steca Solarix PI 550

  • Seite 1 Instructions de montage et de service Istruzioni di montaggio e d‘uso Steca Solarix PI 550 / PI 550-L60 / PI 600 / PI 600-L60 PI 1100 / PI 1100-L60 / PI 1200 / PI 1200-L60 DE EN ES FR IT...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Einleitung ..................... 3 Zu dieser Anleitung ...................4 Gültigkeit ..................... 4 Adressaten ................... 4 Symbolerklärung .................. 4 Sicherheit ....................5 Bestimmungsgemäße Verwendung ............. 5 Nicht zulässige Verwendung ..............5 Restrisiken .................... 5 Verhalten bei Störungen ..............5 Haftungsausschluss ................5 Beschreibung ....................6 Aufbau ....................
  • Seite 3: Einleitung

    Einleitung Steca Solarix PI 550, PI 600, PI 1100 und PI 1200 sind Inselwechselrichter für PV-Batteriesysteme. Sie wandeln die Gleichspannung der Batterie in sinusförmige Wechsel spannung um. Damit lassen sich alle gebräuchlichen Wechselstromver- braucher der passenden Leistungsklasse verwenden. Dies sind z.B. Werkzeuge, Unterhaltungs elektronik, Haushaltsgeräte, Lampen, Pumpen und Motoren, wie...
  • Seite 4: Zu Dieser Anleitung

    Zu dieser Anleitung Diese Bedienungsanleitung ist Teil des Produkts. Bedienungsanleitung vor Gebrauch aufmerksam lesen, während der Lebensdauer des Produkts aufbewahren, an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer des Produkts weitergeben. 1.1 Gültigkeit Diese Anleitung beschreibt Installation, Funktion, Bedienung und Wartung der Inselwechselrichter.
  • Seite 5: Sicherheit

    Sicherheit 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Die Wechselrichter sind ausschließlich für den Einsatz in stationären, autonomen Stromversorgungen gemäß dieser Bedienungsanleitung bestimmt. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. 2.2 Nicht zulässige Verwendung • Der Wechselrichter darf keinesfalls an das öffentliche Stromnetz oder einen Generator angeschlossen werden.
  • Seite 6: Beschreibung

    Beschreibung 3.1 Aufbau Der Wechselrichter besteht aus folgenden Komponenten: 1 Drehschalter zum Ein-/Ausschalten und zur Einstellung des Einschaltpegels (siehe Kapitel 5.2). 2 LED zur Signalisierung der Betriebszustände 3 Batteriekabel: rot = +, ca. 1,5 m lang 4 Batteriekabel: schwarz = –, ca. 1,5 m lang 5 Netzkabel, 3-adrig, ca.
  • Seite 7: Installation

    Installation Fuse Netz 4.1 Montage 4.1.1 Montageort 190,23 Sicherstellen, dass der Montageort folgende Anforderungen erfüllt: • Montage in einem trockenen und staubfreien Innenraum. • Montage auf ebenem Untergrund. Fuse Netz • Montage an der Wand, auf Beton oder einer anderen nicht brennbaren Ober- Fuse Netz fläche in aufrechter Stellung.
  • Seite 8: Anschließen

    150 A träge oder 175 A flink wählen (60.000 ≤ I²t ≤ 200.000). Detaillierte Angaben und Dimensionierhilfen finden Sie im technischen Handbuch unter www.steca.com. Rotes Batteriekabel am Pluspol + der Batterie anklemmen. Schwarzes Batteriekabel am Minuspol – der Batterie anklemmen.
  • Seite 9: Betrieb

    Betrieb Die Wechselrichter sind mit einem Standby-System ausgerüstet. Um die Batterie nicht unnötig zu entladen, schaltet sich der Wechselrichter in diesem Betriebs- modus automatisch aus, wenn kein Verbraucher angeschlossen ist, und automa- tisch wieder ein, wenn ein Verbraucher eingeschaltet wird. Der Einschaltpegel (siehe Kapitel 5.2) wird mit dem Drehschalter eingestellt.
  • Seite 10: Hinweise Zum Betrieb

    5.2.2 Einschaltpegel so einstellen, dass kleine Verbraucher nicht erkannt werden Alle Verbraucher ausschalten und Drehschalter in die Stellung „Standby links“ drehen. Die LED blinkt grün.  Verbraucher, der nicht erkannt werden soll, einschalten und Drehschalter so weit im Uhrzeigersinn drehen, bis die LED dauerhaft leuchtet. In dieser Stellung wird der nicht gewünschte Verbraucher gerade er- ...
  • Seite 11: Pflege, Wartung Und Service

    42 V … 64 V Wiedereinschalt spannung (LVR) 12,5 V 25 V 25 V 50 V Tiefentladeschutz (LVD) stromgeführt oder über Steca Power Tarom AC-Ausgangsseite Ausgangsspannung 230 V AC 115 V AC 230 V AC 115 V AC 230 V AC...
  • Seite 12: Erweiterungsmöglichkeiten

    7.2 Erweiterungsmöglichkeiten Bis zu 4 Steca PI Wechselrichter können über eine Parallelschaltbox bei Erwei- terung der Anlage – oder wenn weitere Verbraucher hinzukommen – parallel geschaltet werden. Außerdem ist über die Parallelschaltbox die Kommunikation zu den Ladereglern Steca Tarom bzw. Steca Power Tarom möglich. Damit kann das PV-System SOC- gesteuert (State of Charge) betrieben werden.
  • Seite 13: Gewährleistung

    Gewährleistung Auf dieses Produkt hat der Kunde entsprechend den gesetzlichen Regelungen 2 Jahre Gewährleistung. Der Verkäufer wird sämtliche Fabrikations- und Materialfehler, die sich am Pro- dukt während der Gewährleistungszeit zeigen und die Funktionsfähigkeit des Produktes beeinträchtigen, beseitigen. Natürliche Abnutzung stellt keinen Fehler dar.
  • Seite 14: Kontakt

    10 Kontakt Bei Reklamationen und Störungen bitten wir Sie, sich mit Ihrem lokalen Händler in Verbindung zu setzen, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Dieser wird Ihnen in allen Belangen weiterhelfen. Steca Elektronik GmbH Mammostraße 1 87700 Memmingen Germany...
  • Seite 67 746.489 | 12.41...
  • Seite 68 746.489 | 12.41...
  • Seite 69 746.489 | 12.41...
  • Seite 70 746.489 | 12.41...
  • Seite 71 746.489 | 12.41...
  • Seite 72 746489 746.489 | 12.41...

Inhaltsverzeichnis