Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Schmierung (Abb. F-4); Gurteinstellungen - Tunturi T85 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T85:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
Garantiedauer
Die Garantie gilt ab Kaufdatum. Die Garantiedauer kann sich je nach
Land unterscheiden. Bitte wenden Sie sich an Ihren zuständigen
Händler, um die Garantiedauer zu erfahren.
Garantieumfang
Unter keinen Umständen haften die Tunturi New Fitness BV
oder der Tunturi-Vertragshändler für dem Käufer möglicherweise
zugefügte indirekte Schäden wie Gebrauchsbeeinträchtigung oder
Einkommensverlust oder anderen wirtschaftlichen Folgeschäden.
Einschränküngen der garantie
Die Garantie deckt durch Herstellung oder Material hervorgerufene
Fehler des Fitnessgeräts in dessen ursprünglicher Zusammensetzung.
Unter Voraussetzung, dass die Aufbau-, Pflege- und
Gebrauchsanweisungen von Tunturi befolgt wurden, erstreckt sich die
Garantie auf solche Fehler, die bei normaler und einem dem Gerät
beiliegenden Anleitungsbuch entsprechender Benutzung auftreten
können. Die Tunturi New Fitness BV und der Tunturi-Vertragshändler
haften nicht für Fehler, die durch Faktoren außerhalb ihrer
Einflussmöglichkeiten hervorgerufen wurden. Die Garantie gilt nur
für den ursprünglichen Eigentümer und nur in den Ländern, in denen
es einen von der Tunturi New Fitness BV autorisierten Importeur
gibt. Die Garantie gilt nicht für solche Fitnessgeräte oder Teile, an
denen ohne Zustimmung der Tunturi New Fitness BV Veränderungen
vorgenommen worden sind. Die Garantie betrifft auch nicht solche
Schäden, die durch natürlichen Verschleiß, fehlerhaften Gebrauch,
Benutzung unter für das Gerät nicht vorgesehenen Umständen,
Korrosion, Verladung oder Transport hervorgerufen wurden.
Ersatzleistungen aufgrund von Geräuschen, die beim Einsatz des
Geräts auftreten, sind von der Garantie ausgeschlossen, sofern diese
Geräusche den Gebrauch des Geräts nicht wesentlich beeinträchtigen
und nicht durch einen Gerätefehler bedingt sind.
Die Garantie beinhaltet keine Wartungsmaßnahmen, wie Reinigung,
Schmieren oder normales Kontrollieren der Teile, auch nicht solche
Aufbaumaßnahmen, die der Kunde selbst ausführen kann und die
kein spezielles Auseinander- oder Zusammenbauen des Fitnessgeräts
erfordern. Zu solchen Maßnahmen gehört beispielsweise das
Austauschen von Cockpits, Pedalen oder anderer entsprechender
einfacher Teile. Andere als die durch einen autorisierten Tunturi-
Vertreter ausgeführten Garantieleistungen werden nicht ersetzt. Durch
unsachgemäße, d.h. nicht der Bedienungsanleitung entsprechenden,
Bedienung, verfällt jedweder Garantieanspruch.

Reinigung und Wartung

⚠ WARNUNG
Ziehen Sie vor der Reinigung und Wartung den Netzstecker aus
der Wandsteckdose.
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine Lösungsmittel.
- Blockieren Sie nicht die Belüftungsöffnungen. Halten Sie die
Belüftungsöffnungen frei von Staub, Schmutz und anderen
Hindernissen.
- Reinigen Sie das Gerät nach dem Gebrauch mit einem weichen
aufnahmefähigen Lappen.
- Reinigen Sie die sichtbaren Teile des Geräts mit einem Staubsauger
mit kleiner Saugdüse.
- Prüfen Sie regelmäßig, ob alle Schrauben und Muttern fest sind.
Gurt und Lauffläche
Ihr Laufband hat ein sehr hocheffizientes reibungsarmes Band. Die
Leistung wird erhöht, wenn die Lauffläche so sauber wie möglich ist.
Verwenden ein weiches, feuchtes Tuch oder Papier, um die Ecken
des Gurts und den Bereich zwischen Gurt und Rahmen zu reinigen.
Reichen Sie dabei auch soweit wie möglich unter die Bandecken.
Dies sollten Sie einmal in Monat tun, um die Lebensdauer
der Lauffläche zu erhalten. Verwenden Sie nur Wasser - keine
Reinigungs- oder Scheuermittel. Ein milde Seifenlösung mit einem
Nylonscheuerschwamm kann verwendet werden, um die Oberfläche
des Stoffbands zu reinigen. Das Band sollte vor der Nutzung
getrocknet sein.

Schmierung (Abb. F-4)

Das Laufband muss regelmäßig auf gute Schmierung geprüft
werden. Daher wird die Treadmill mit einer Erinnerungsfunktion (alle
300 Stunden) geliefert. Das Fenster „TIME" zeigt „OIL" an und es
ertönt ein Piepton im 10-Sekundentakt, um Sie an die Prüfung zu
erinnern. Folgen Sie dem Ablauf zur Prüfung und löschen Sie die
„OIL"-Mitteilung und das Tonsignal, indem Sie die Taste „STOP"
mindestens 3 Sekunden lang gedrückt halten, während das Signal
ausgegeben wird.
⚠ WARNUNG
Ziehen Sie vor der Schmierung den Netzstecker aus der
Wandsteckdose.
⚠ VORSICHT
Wir empfehlen, die Laufmatten-Schmierung mindestens einmal
im Monat zu überprüfen da die Schmierungsbedingungen von
mehreren Faktoren beeinflusst werden können.
Schmieren Sie das Laufband nur, wenn dies erforderlich ist. Wird
zu viel Schmiermittel aufgetragen, kann das Laufband aufgrund
mangelnder Reibung leicht durchrutschen.
- Stellen Sie sich ruhig auf das Laufband.
- Halten Sie sich am vorderen Handgriff fest und schieben Sie
das Laufband mit Ihren Füßen nach vorne und hinten. Das
Laufband muss sich geschmeidig und gleichmäßig ohne
Geräuschentwicklung bewegen.
- Falls sich das Laufband nicht geschmeidig und gleichmäßig
bewegt, oder falls es sich überhaupt nicht bewegt, fassen Sie
mit den Fingerspitzen an die Unterseite des Laufbandes, um die
Schmierung zu kontrollieren:
Falls Sie Schmiermittel fühlen können oder falls Ihre
Fingerspitzen glänzen, ist genügend Schmierung am Laufband
vorhanden.
Falls Sie kein Schmiermittel mit Ihren Fingerspitzen fühlen
können oder falls die Fingerspitzen staubig und rau sind, tragen
Sie Schmiermittel (15-20 ml) in der Mitte des Laufwerks unter
dem Laufband auf und lassen Sie das Gerät mit ca. 5 km/h
mindestens 5 Minuten lang laufen.
Klappen Sie das Gerät nach der Schmierung erst zusammen,
wenn Sie ca. 20 Minuten lang bei einer Geschwindigkeit von
mindestens 5 km/h ein Training durchgeführt haben. Das
Schmiermittel verteilt sich gleichmäßig über das Laufband.
Bandstaub
Dies kommt bei normalem Einlaufen oder bei der Bandstabilisierung
vor. Wischen Sie ihn mit einem feuchten Tuch auf.
Allgemeine Reinigung
Dreck, Staub und Tierhaare können die Ventilation verstopfen
und sich auf dem Band sammeln. Monatlich: Unter dem Laufband
staubsaugen. Zweimal im Jahr sollte die schwarz Motorabdeckung
entfernt und gesaugt werden. VOR DER REINIGUNG STROMKABEL
ABZIEHEN.

Gurteinstellungen

Die Einstellung wird an der hinteren Rolle vorgenommen. Die
Einstellungsschrauben befinden sich am Ende der Schienen in den
Endkappen.
- Ziehen Sie die hinteren Rollenschrauben (im Uhrzeigersinn) soweit
fest, dass ein Abrutschen von der vorderen Rolle verhindert wird.
Drehen Sie beide Laufband-Zugspannungs-Einstellungsschrauben
stufenweise um 1/4-Umdrehung und überprüfen Sie jeweils die
Zugspannung, indem Sie bei geringer Geschwindigkeit auf dem
Band laufen. Das Band sollte nicht verrutschen. Ziehen Sie die
Schrauben soweit an, dass das Band nicht mehr verrutscht.
- Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Band genügend gespannt
ist, aber immer noch verrutscht, könnte die Ursache ein loses
Motorantriebsband unter der vorderen Abdeckung sein.
- Nicht Überspannen
Eine Überspannung führt zu Schäden am Band und vorzeitigem
Verschleiß der Lager.
3 7
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis