Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bavaria Virtess 420 Eignerhandbuch Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung
» LPG-Leitungen und Anschlüsse sollten regelmäßig, mindestens einmal jährlich kontrolliert
werden und bei Schädigungen ausgetauscht werden.
» Falls eine Leckage auftritt, schließen Sie umgehend das Ventil an der Gasflasche und
lassen Sie die Störung vor der Wiederbenutzung unbedingt beseitigen. Die Reparaturen
müssen von einer fachlich kompetenten Person ausgeführt werden.
» Zur Überprüfung der Gasanschlüssen an den Gasofen muss die Frontblende demontiert
werden.
Gefahr
» Benutzen Sie niemals eine offene Flamme zum Leuchten während der Kontrolle von Lecka-
gen.
» Beim Wechsel der Flaschen auf keinen Fall rauchen und offene Flammen vermeiden.
» Flaschen mit beschädigtem Gewinde dürfen nicht verwendet werden. Es besteht die Gefahr
des Austritts von Gas.
» Kein Dichtmittel oder Fett am Flaschenanschluss oder den Ventilen verwenden.
Hinweis: Dichtigkeitstest der Gasanlage:
Bei geschlossenen Geräteventilen!
» Flaschenventil öffnen; Flaschenventil schließen.
» Abwarten, bis sich der angezeigte Manometerdruck stabilisiert hat.
» Druck am Manometer 3 Minuten lang beobachten.
Wenn der Druck konstant bleibt, ist kein Leck vorhanden, wenn der Druck fällt, ist ein Leck
vorhanden.
Verwenden Sie die Flüssiggas-Anlage nicht mehr, bevor das Leck repariert ist!
44
Eignerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis