Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vertreterfunktion; Weiterleiten Zum Sprachbox-Vertreter; Nachricht Mit Zusatz Weiterleiten; Fernabfrage Und Fernsteuerung - Mitel OpenVoice 200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Leistungsmerkmale

Vertreterfunktion

Der Inhaber einer Sprachbox kann eine Vertreterrufnummer festlegen, die bei
Nachrichteneingang in der Box gerufen wird. Die Nachricht wird dabei nicht in die
Sprachbox geschrieben.
Der Anrufer hört den Begrüßungstext bzw. den Standardtext für die Vertreter-
funktion, bevor er zum Vertreter vermittelt wird. Bei Annahme des Rufs ist der Ver-
treter direkt mit dem Anrufer verbunden und kann mit diesem sprechen.

Weiterleiten zum Sprachbox-Vertreter

Hat der Sprachbox-Inhaber einen Vertreter eingerichtet, die Umleitung zum Ver-
treter aber nicht aktiviert, kann sich ein Anrufer selbst zum Vertreter durchstellen.
Dazu muss der Anrufer die Stern-Taste
ßungstext der Sprachbox hört oder nachdem er begonnen hat, seine Nachricht
aufzusprechen.
Tipp:

Nachricht mit Zusatz weiterleiten

Der Inhaber einer Sprachbox kann eine eingegangene Nachricht mit einem Kom-
mentar versehen und intern, an den Inhaber einer anderen Sprachbox, weiter-
leiten.

Fernabfrage und Fernsteuerung

OpenVoice kann von jedem MFV-fähigen Telefon oder MFV-Handsender aus der
Ferne abgefragt und gesteuert werden.

Bedienfunktionen

Sprachbox mit PIN schützen
Jeder Inhaber einer Sprachbox hat die Möglichkeit, den Zugang zu seiner
Sprachbox mit einer Geheimzahl zu schützen und diese PIN beliebig zu ändern. Die
Abfrage dieser Geheimzahl kann er jederzeit ein- bzw. ausschalten.
10
*
Der Sprachbox-Inhaber sollte in seinem Begrüßungstext den
Anrufer informieren, dass er durch Drücken der Stern-
*
Taste
mit dem Vertreter verbunden werden kann.
drücken, während er den Begrü-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis