Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Extech Instruments DT300 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einführung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Extech DT300 Laserentfernungsmessgeräts. Dieses
Messgerät misst Entfernungen von bis zu 60m (197 Fuß) und berechnet den Flächeninhalt sowie
das Volumen. Darüber hinaus verfügt der DT300 über einen Laserpointer zum präzisen anvisieren.
Dieses Gerät wird geliefert komplett getestet und kalibriert und mit ordnungsgemäßen Gebrauch,
jahrelang zuverlässige Dienste zur Verfügung stellt. Bitte besuchen Sie unsere Website
(www.extech.com) Für die neueste Version und Übersetzungen der Bedienungsanleitung,
Produkt-Updates, Produkt Registrierung zu überprüfen, und Customer Support Besuchen Sie.

Sicherheitshinweise

Dieses Messgerät wurde für einen sicheren Gebrauch entwickelt, muss aber dennoch mit Vorsicht
behandelt werden.
ACHTUNG: Schauen Sie nicht direkt in den Laser und richten Sie ihn nicht auf Augen.
Laserstrahlung mit geringer Leistung stellt normalerweise keine Gefahr da, kann allerdings
gefährlich sein, wenn lange in sie hineingeschaut wird.
Lasertyp (Klasse 2)
Der DT300 produziert einen sichtbaren Laserstrahl der Klasse 2
vom Kopfteil des Messgerätes. Schauen Sie nicht in den
Laserstrahl oder richten Sie den Strahl auf die Augen von
anderen Personen. Der Schutz des Auges ist eine automatische
Reaktion ("Blinkreflex", z.B.).
Warnung: Schauen Sie nie direkt oder mit optischen Instrumenten, wie einem Fernglas oder
Teleskop, in den Laserstrahl. Laserstrahlung kann zu Augen- oder Hautverletzungen führen.
Zulässige Nutzung
Ausmessen von Entfernungen
Berechnen von Flächeninhalt und Volumen
Ausmessen von Winkeln
Vermeiden Sie:
Überschreiten der festgeschriebenen Messungsgrenzen.
Beeinträchtigen oder Ausschalten des eingebauten Sicherheitssystems des Messgerätes.
Entfernen von auf dem Gerät angebrachten Gefahren- oder Hinweisetiketten.
Modifizieren oder Umbauen des Gerätes.
Verwenden von Zubehörteilen von Drittanbietern.
Betrieb an Baugerüsten oder Leitern ohne geeignete Sicherheitsvorkehrungen.
Messungen in der Nähe von laufenden Maschinen oder in der Nähe von Maschinenteilen,
die ungeschützt sind.
Ausrichten des Messgerätes in das Sonnenlicht.
Außenmessen oder Messungen an Straßen, in der Nähe von Baustellen etc., ohne
geeignete Absicherung.
2
DT300A-de-DE_v1.5 2/17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis