Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung - Beurer MP 55 Gebrauchsanweisung

Hornhautentferner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP 55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
ACHTUNG
• Aus hygienischen Gründen sollten Sie die Aufsätze nicht gemeinsam mit anderen
Personen benutzen.
• Das eingeschaltete Gerät sollte nicht mit anderen Hautpartien (z.B. Wimpern, Kopf-
haaren, usw.), Kleidern und Schnüren in Kontakt kommen, um jede Verletzungsge-
fahr, ein Blockieren oder ein Beschädigen des Gerätes zu vermeiden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht bei Hautreizungen, Krampfadern, Ausschlag, Pickeln,
(behaarten) Muttermalen oder Wunden, ohne vorher einen Arzt zu konsultieren.
Gleiches gilt für Patienten mit geschwächter Immunabwehr, Diabetes, Hämophilie
und Immuninsuffizienz.
Hinweis
• Der Hornhautentferner kann auf trockener oder feuchter Haut verwendet werden.
Das Entfernen der Hornhaut ist auf trockener Haut effektiver.
• Bei der Anwendung auf trockener Haut, muss diese trocken und fettfrei sein.
• Verwenden Sie vor dem Entfernen der Hornhaut keine Cremes.
• Entfernen Sie nicht zuviel Hornhaut, da diese sonst verstärkt nachwachsen kann.

7. Anwendung

• Achten Sie darauf, dass die Schleifrolle korrekt in das Gerät eingesetzt ist.
• Um das Gerät einzuschalten, schieben Sie den Ein-/Ausschalter auf die gewünschte Ge-
schwindigkeitsstufe.
• Das LED-Licht sorgt für optimale Lichtverhältnisse, damit Sie die Hornhaut besser sehen
und entfernen können.
• Mit der Hornhautraspel, die sich im Griffende befindet können Sie sehr stark verhornte
Hautpartien an Ihren Füßen vorbehandeln.
• Mit der groben Schleifrolle können Sie nun starke Hornhaut abtragen
• Möchten Sie leicht verhornte Stellen entfernen oder eine Hautpartie glätten, verwenden
Sie den feinen Schleifaufsatz.
• Bitte achten Sie darauf, das Gerät nicht länger als 3-4 Sekunden auf einer Hautstelle an-
zuwenden.
• Verwenden Sie den Hornhautentferner nicht auf gereizter, wunder oder verletzter Haut.
• Führen Sie das Gerät langsam und gleichmäßig über die Hornhaut. Achten Sie darauf,
das Gerät senkrecht im 90° Winkel auf der Hornhaut aufzusetzen. Um ein optimales Er-
gebnis zu erzielen, kann es hilfreich sein, das Gerät in verschiedene Richtungen über die
Hornhaut zu führen.
Wechseln der Rolle:
Um die Rolle zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor:
• Halten Sie den Hornhautentferner wie abgebildet in Ihrer
Hand.
• Schieben Sie mit der anderen Hand die Rolle nach links
und ziehen Sie sie nach oben ab.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis