Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Zubehör- Und Ersatzteile; Entsorgung - Beurer MP 55 Gebrauchsanweisung

Hornhautentferner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MP 55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Wechseln der manuellen Raspel:
Um die Raspel am Griffende zu wechseln, gehen Sie wie
folgt vor:
• Halten Sie den Hornhautentferner wie abgebildet in Ihrer
Hand.
• Entfernen Sie die Schutzkappe durch Ziehen vom Gerät.
• Ziehen Sie nun die Raspel nach vorne weg vom Gerät ab.

8. Reinigung und Pflege

WARNUNG
• Stecken Sie das Gerät vor jeder Reinigung aus.
• Reinigen Sie das Gerät nur in der angegebenen Weise. Es darf keinesfalls Flüssig-
keit in das Gerät oder das Zubehör eindringen.
• Reinigen Sie den Hornhautaufsatz mit der Reinigungsbürste. Es wird empfoh-
len, diese vorher mit Alkohol zu benetzen um eine hygienische Reinigung zu garan-
tieren.
• Achten Sie darauf, dass der entsprechende Hornhautaufsatz vollkommen trocken
ist, bevor Sie ihn wieder auf das Gerät setzen.
• Benutzen Sie das Gerät erst wieder wenn es vollständig trocken ist.
• Reinigen Sie das Gerät nicht in der Spülmaschine!
• Benutzen Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder harte Bürsten!
Reinigen Sie das ausgesteckte und abgekühlte Gerät mit einem weichen, leicht angefeuch-
teten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Anschließend mit einem weichen, fusselfrei-
en Tuch trocken wischen.
9. Zubehör- und Ersatzteile
Die Ersatz- und Verschleißteile sind über die jeweilige Serviceadresse (laut Serviceadress-
liste) erhältlich. Geben Sie die entsprechende Bestellnummer an.
Nachkaufset Schleifrolle (grob, fein)
Nachkaufset Raspel (2 Stück)

10. Entsorgung

Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht mit
dem Hausmüll entsorgt werden. Die Entsorgung kann über entsprechende
Sammelstellen in Ihrem Land erfolgen. Entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro-
und Elektronik-Altgeräte EG-Richtlinie – WEEE (Waste Electrical and Electronic
Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die Entsorgung zuständige
kommunale Behörde.
WARNUNG
Der eingebaute Akku ist für die Entsorgung nicht entnehmbar. Explosions- und Verlet-
zungsgefahr. Der in diesem Gerät verwendete Li-Ionen-Akku darf nicht in den Haus-
müll, sondern muss sachgerecht entsorgt werden.
Artikel- bzw. Bestellnummer
573.07
573.08
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis