Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsstundenzähler - Balluff BOS Q08M-UUI-KH22-S49 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Optoelektronische Sensoren
Rotlicht Lichttaster mit Hintergrundausblendung einstellbar über IO-Link
BOS Q08M-UUI-KH22-...
Prozessdaten
Ausgangsdaten
Der Sensor überträgt 1 Byte Prozessdaten an den Master.
(Process Data In: 1 Byte, M-Sequence Typ: TYPE_2_1)
Byte 0
7
6
5
4
BDC1 Binäre Zustandsinformation (Schaltpunkt):
"1"
aktiv
"0"
inaktiv
Uncertainty
"1"
Unsicherer Bereich: Sensor verschmutzt,
Reinigung erforderlich oder geringe Funk-
tionsreserve
"0"
Schaltpunktinformation im sicheren Bereich
Teach-In
"1"
Teach-In aktiv
"0"
Teach-In inaktiv
Eingangsdaten
Der Sensor empfängt keine Prozessdaten vom Master.
Zeitfunktionen
Den digitalen Schaltausgängen kann über IO-Link (Para-
meter 0x00B8) unabhängig voneinander eine Ein- und/
oder Ausschaltverzögerung oder ein Einzelimpuls zugeord-
net werden. Mögliche Zeiten liegen zwischen 0...65535 ms.
Einschaltverzögerung
Der Einschaltpunkt wird zeitverzögert am Schaltausgang
ausgegeben. Der Ausschaltpunkt wird direkt am Schalt-
ausgang ausgegeben.
4
deutsch
deutsch
3
2
1
0
Smart Sensor Funktionen
Bild 4: Funktionen des Smart Sensors
Betriebsstundenzähler
Es stehen drei Betriebsstundenzähler zur Verfügung (Para-
meter 0x0057). Sie stehen bei der Auslieferung auf 0 und
erfassen jede vollendete Stunde. Bei Anwendungen, bei
denen Sensoren nur bei Bedarf ein- und ausgeschaltet
werden, gehen Zählerwerte verloren. Mit dem Systemkom-
mando "Reset Operating Hours" (Wert 0xA5) kann der
individuelle Betriebsstundenzähler Operating Hours Main-
tenance zurückgesetzt werden. Der Betriebsstundenzähler
Operating Hours Power-Up wird bei jedem Einschalten des
Sensors zurückgesetzt, der Betriebsstundenzähler Opera-
ting Hours kann nicht zurückgesetzt werden.
Einzelimpuls
Entscheidend ist nur der Einschaltpunkt. Er wird direkt am
Schaltausgang ausgegeben und das Schaltsignal bleibt für
die parametrierte Zeit bestehen.
Ausschaltverzögerung
Der Ausschaltpunkt wird verzögert am Schaltausgang
ausgegeben. Der Einschaltpunkt wird direkt ausgegeben.
Ein- und Ausschaltverzögerung
Der Ein- und der Ausschaltpunkt werden
verzögert am Schaltausgang ausgegeben.
Anwendungen der Zeitfunktionen sind
zum Beispiel die Anpassung der Länge
des Schaltsignals an die Steuerung oder
die Entprellung des Lichtempfangssignals.
Bild 5: Übersicht Zeitfunktionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bos q08m-uui-kh22-00,2-s49

Inhaltsverzeichnis