Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitel Aastra 142 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umgang mit dem Telefon Mitel 142 DECT Phone
Verwenden Sie kein Steckernetzteil, das sichtbare Beschädigungen aufweist
(Brüche, Sprünge im Gehäuse).
Die Forschung hat gezeigt, dass in bestimmten Fällen medizinische Geräte
durch eingeschaltete tragbare Telefone (DECT) beeinflusst werden können.
Halten Sie deshalb bei der Verwendung tragbarer Telefone innerhalb medizini-
scher Einrichtungen die Bestimmungen der jeweiligen Institute ein.
Halten Sie das Telefon beim Freisprechen und während der Anrufton ertönt
nicht an Ihr Ohr, da die Lautstärke sehr hoch sein kann.
Beim Mobilteil sind der Hörerbereich (auf der Vorderseite) und der Lautspre-
cherbereich (auf der Rückseite) leicht magnetisch und können metallische
Gegenstände wie z. B. Büroklammern oder Nadeln anziehen. Bitte überprüfen
Sie diese Bereiche vor dem Gebrauch nach eventuell vorhandenen metallischen
Gegenständen.
WARNUNG!
Reinigen Sie Ihr Telefon nur mit einem leicht feuchten oder einem Antistatik-
Tuch. Verwenden Sie niemals ein trockenes Tuch. Verwenden Sie niemals Putz-
mittel.
Benutzen Sie Ihr Telefon nicht in explosionsgefährdeten Bereichen.
Mobilteil und Zubehör außer Reichweite von kleinen Kindern aufstellen bzw.
aufbewahren.
Hinweis für Träger von Hörgeräten
Träger von Hörgeräten sollten vor Nutzung des Mobilteils beachten, dass Funksi-
gnale in Hörgeräte einkoppeln und bei ausreichender Stärke einen unangenehmen
Brummton verursachen können.
Niemals
– die Ladestation oder das Mobilteil (bis auf den
Akkufachdeckel) selbst öffnen!
– die Steckkontakte mit spitzen und metallischen
Gegenständen berühren!
– die Ladestation am Anschlusskabel tragen!
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis