Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitel Aastra 142 Bedienungsanleitung Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Freisprechen ein bzw. Freisprechen aus: Sie schalten das Freisprechen ein bzw.
aus.
Trennen: Sie trennen die aktuelle Verbindung. Sie können nun entweder eine neue
Rufnummer für eine weitere Rückfrage eingeben. Oder Sie drücken kurz die
R
Taste
und sind wieder mit dem gehaltenen Teilnehmer verbunden.
Telefonbuch: Sie können die Rufnummer Ihres Gesprächspartners neu in das Tele-
fonbuch der OpenCom 100 / Mitel 100 aufnehmen (Neuer Eintrag) oder
einem bereits vorhandenen Eintrag hinzufügen (Hinzufügen). Siehe hierzu:
Rufnummern aus Listen oder im Gespräch in das Telefonbuch des Kommu-
nikationssystems übernehmen ab Seite 83.
Parken:* Sie können den aktuellen Gesprächspartner „parken". Weitere Informa-
tionen zu dieser Funktion finden Sie im Kapitel Anrufe parken ab Seite 74.
Buchungsnummer:* Sie können die aktuelle Verbindung (zu einem externen Teil-
nehmer) mit einer Buchungsnummer versehen. Geben Sie unter Nr. die
Buchungsnummer ein (max. 8-stellig) und bestätigen Sie mit dem
OK
Softkey
. Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie im Kapitel
Gespräche mit Buchungsnummern ab Seite 47.
Gesprächsweiterl. (Gesprächsweiterleitung): Sie legen Ihren aktuellen (in Rückfrage
angerufenen) Gesprächspartner auf Halten und können ein weiteres
Gespräch aufbauen, um Ihren aktuellen Gesprächspartner dorthin zu ver-
mitteln. Geben Sie die Rufnummer des Teilnehmers ein, zu dem Sie ver-
mitteln wollen, kündigen Sie ihm das Gespräch an und drücken Sie die
A
Hörer-Taste
Sie wieder mit Ihrem ursprünglich gehaltenen Gesprächspartner verbunden.
Übergabe:* Sie verbinden den gehaltenen Teilnehmer mit dem aktuellen
Gesprächspartner.
Konferenz:* Sie leiten eine Dreier-Konferenz ein.
Makeln: Sie wechseln zwischen dem aktuellen und dem zuletzt gesprochenen
Gesprächspartner.
Türöffner:* Sie betätigen den Türöffner.
. Damit ist das Gespräch vermittelt. Nach dem Vermitteln sind
Telefonieren
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis