Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitel Aastra 142 Bedienungsanleitung Seite 96

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungsmerkmale und Menüs
ausschalten. Wählen Sie dazu die gewünschte Taste (z. B. L1: [interne
Rufnummer]) und drücken Sie dann den Softkey
SAS Nr: [interne Rufnummer]: Sie sehen die Auswahlliste der Sammelruf-
nummern. Eingeschaltete Sammelrufe sind mit einem „+" vor der
Sammelrufnummer gekennzeichnet, ausgeschaltete mit einem „-".
Mit den Optionen ein/aus schalten Sie die Signalisierung des Sam-
melrufs für die gewählte Rufnummer ein bzw. aus. Über den Menü-
eintrag Alle schalten Sie die Signalisierung aller Sammelrufe für Ihr
Telefon bzw. für die gewählte Leitungstaste ein bzw. aus (ein/aus).
Hinweis: Wenn Sie das letzte erreichbare Mitglied einer Standard-
Sammelrufgruppe sind und sich abmelden, erhalten weitere Anrufer
ein Besetztzeichen. Abhängig von der Systemkonfiguration können
externe Anrufer auch zur Zentrale geleitet werden.
Comfort SA Rufe: Wenn Ihr Telefon zu einer oder mehreren Comfort-Sammelruf-
gruppe(n) gehört, schalten Sie mit diesem Menüeintrag die Signalisierung
von Comfort-Sammelrufen für Ihr Telefon ein bzw. aus. Die Bedienung ist
identisch mit der Bedienung von Standard-Sammelrufgruppen.
Dieser Menüeintrag wird nur angezeigt, wenn das Leistungsmerkmal
Mitel Comfort Hunt Group in Ihrem Kommunikationssystem freigeschaltet
ist und wenn Sie Mitglied in einer oder mehreren Comfort-Sammelruf-
gruppen sind. Ausführliche Informationen zum Thema „Sammelrufgruppen"
finden Sie in der Anleitung „Montage und Inbetriebnahme".
Hinweis: Der Systemverwalter kann für eine Comfort-Sammelrufgruppe
einstellen, dass sich das letzte erreichbare Gruppenmitglied abmelden kann.
Wenn Sie das letzte erreichbare Mitglied der Comfort-Sammelrufgruppe
sind und sich abmelden, werden weitere Anrufer im Wartefeld der Comfort-
Sammelrufgruppe geparkt. Sie bleiben dort für maximal eine Stunde geparkt,
wenn sie nicht vorher einem Mitglied zugeteilt werden, das sich in der Zwi-
schenzeit bei der Gruppe erneut anmeldet. Nach Ablauf von einer Stunde
Wartezeit erhält ein Anrufer das Besetztzeichen.
Gerät besetzt: Sind an Ihrem Telefon mehrere Leitungstasten eingerichtet, können
Sie einstellen, dass Ihr Gerät als besetzt gilt, sobald eine der Leitungstasten
belegt ist. Weitere Anrufer erhalten das Besetztzeichen.
ein/aus: Einschalten bzw. Ausschalten der Funktion. Ist die Funktion einge-
schaltet, wird dies mit einem „+" gekennzeichnet.
94
Ok
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis