Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitel Aastra 142 Bedienungsanleitung Seite 100

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungsmerkmale und Menüs
E-Mail: Sie sehen die Liste (Absender) eingetroffener E-Mails. Wählen Sie mit den
F
Pfeil-Tasten
Sie danach eine der folgenden Optionen aus.
Anzeigen: Sie sehen den Betrefftext der E-Mail. Mit den Pfeil-Tasten
blättern Sie und erhalten Datum und Uhrzeit des E-Mail-Eingangs
angezeigt.
Löschen: Sie löschen die E-Mail-Benachrichtigung.
Alles löschen: Sie löschen alle empfangenen E-Mail-Benachrichtigungen.
Hinweis: Die E-Mails selbst werden nicht gelöscht. Sie können diese an
Ihrem PC-Arbeitsplatz mit Ihrem E-Mail-Programm abfragen und bear-
beiten.
Termine: Sie sehen den Status der beiden Termine. Wählen Sie mit den Pfeil-
F
Tasten
einen Termin aus, um ihn zu programmieren, und drücken Sie den
OK
Softkey
. Unter Uhrzeit geben Sie die Zeit ein, zu der der Terminruf ausge-
führt werden soll. Wählen Sie Grund, um den Termingrund einzugeben.
Wählen Sie die Art der Wiederholung: Einmalig, Datum (geben Sie das kon-
krete Datum im Format TT.MM.JJ ein), Mo - Fr, Sa - So oder Jeden Tag. Mit
ein wird der Terminruf aktiviert und mit aus deaktiviert.
Presence: Sie können andere Benutzer des Kommunikationssystems über den
Status Ihrer Anwesenheit informieren, z. B. dass Sie zur Zeit nicht im Büro
oder in Urlaub sind. Der Text wird bei einem internen Anruf auf dem Display
des Anrufers angezeigt, vorausgesetzt sein Telefon ist ein Systemendgerät.
Es stehen vorbereitete Nachrichtentexte zur Verfügung. Wählen Sie den
gewünschten Text aus. Wenn keine Nachricht angezeigt werden soll, wählen
Sie den Text Bin verfügbar. Außerdem können Sie einen weiteren Nachrich-
tentext frei formulieren (Länge maximal 23 Zeichen). Wählen Sie den Menü-
eintrag Text:, geben Sie den Text ein und drücken Sie den Softkey
Text ist nun in der Presence-Liste gespeichert und ausgewählt. Sie können
diesen Text jederzeit überschreiben.
Hinweis: Nachrichtentexte können auch mit der Web-Applikation
OpenCTI 50 eingegeben und ausgewählt werden. Informationen dazu
finden Sie in der Online-Hilfe des Kommunikationssystems OpenCom 100 /
Mitel 100.
Fax Eingang: Dieser Menüeintrag wird bei einem Kommunikationssystem
OpenCom X320 angezeigt, für das Systemadministrator die Faxfunktion ein-
gerichtet hat. Sie sehen die Absenderliste empfangener Faxe. Wählen Sie mit
98
einen Eintrag aus, drücken Sie den Softkey
OK
und wählen
F
OK
. Der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis