Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung - Auriol Z30300A Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z30300A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
©
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie
bei Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung.
Defekte oder verbrauchte Batterien müssen gemäß Richtlinie
2006 / 66 / EC recycelt werden. Geben Sie Batterien und / oder
das Gerät über die angebotenen Sammeleinrichtungen zurück.
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie können
giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sondermüllbe-
handlung. Die chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie folgt:
Cd = Cadmium, Hg= Quecksilber, Pb = Blei. Geben Sie deshalb
verbrauchte Batterien bei einer kommunalen Sammelstelle ab.
48 DE/AT/CH
53674_aur_Wanduhr_content_LB5.indd 48
Verwenden Sie in keinem Fall Flüssigkeiten und keine Reinigungs-
mittel, da diese das Gerät beschädigen.
Entfernen Sie die Batterie, wenn die Wanduhr nicht gebraucht wird.

Entsorgung

Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien,
die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient hat, im Interesse
des Umweltschutzes nicht in den Hausmüll, sondern führen
Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu. Über Sammel-
stellen und deren Öffnungszeiten können Sie sich bei Ihrer
zuständigen Verwaltung informieren.
Umweltschäden durch falsche
Entsorgung der Batterien!
08.07.10 14:04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z30300b

Inhaltsverzeichnis