Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Auriol Z30300 A Handbuch
Auriol Z30300 A Handbuch

Auriol Z30300 A Handbuch

Funkwanduhr
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z30300 A:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 48
5
2
1
Q U A R T Z
3
4
3
53674_aur_Wanduhr_content_LB3.indd 3
08.07.10 09:55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Auriol Z30300 A

  • Seite 1 Q U A R T Z 53674_aur_Wanduhr_content_LB3.indd 3 08.07.10 09:55...
  • Seite 48 Einleitung Bestimmungsgemäße V erwendung ........Seite 51 Teilebeschreibung ..............Seite 51 Technische D aten ..............Seite 52 Lieferumfang ................Seite 52 Sicherheit ................Seite 52 Allgemeine Sicherheitshinweise ...........Seite 53 Sicherheitshinweise zu Batterien ..........Seite 53 Inbetriebnahme ............Seite 54 Bedienung DCF-Funksignal e mpfangen ..........Seite 55 Uhrzeit manuell einstellen .............Seite 56 Funktionen zurücksetzen (RESET) .........Seite 56 Reinigung und Pflege ..........Seite 56...
  • Seite 49: Einleitung

    Funkwanduhr © Einleitung Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Gerät vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam die nachfolgende Bedienungs anleitung und die Sicherheitshinweise. Benutzen Sie das Gerät nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatz- bereiche. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Gerätes an Dritte ebenfalls mit aus.
  • Seite 50: Technische Daten

    Batterieisolierung SET-Taste © Technische Daten Funksignal (DCF) Batterietyp: 1,5 V , AA © Lieferumfang 1 Wanduhr 1 Batterie 1,5 V , AA 1 Bedienungsanleitung Sicherheit WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können Brand und / oder schwere Verletzungen verursachen.
  • Seite 51: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Allgemeine Sicherheitshinweise ½ WARNUNG! LEBENS- UND UNFALLGE- FAHR FÜR KLEINKINDER UND KINDER! Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Verpackungs- material. Es besteht Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial. Kinder unterschätzen häufig die Gefahren. Halten Sie Kinder stets vom Produkt fern. Das Produkt ist kein Spielzeug. ½...
  • Seite 52: Inbetriebnahme

    ½ VORSICHT! EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie Batterien niemals wieder auf! ½ Achten Sie beim Einlegen auf die richtige Polarität! Diese wird im Batteriefach angezeigt. ½ Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakt vor dem Einlegen falls erforderlich. ½ Entfernen Sie eine erschöpfte Batterie umgehend aus dem Gerät. Es besteht erhöhte Auslaufgefahr! ½...
  • Seite 53: Bedienung

    schränkt werden. Verändern Sie gegebenenfalls den Standort der Wanduhr (z.B. in die Nähe eines Fensters), falls es zu Problemen beim Empfang kommt. Funksignal (DCF): Das DCF Signal (Zeitsignalsender) besteht aus Zeitimpulsen, die von einer der genauesten Uhren der Welt, in der Nähe von Frankfurt / Main, Deutschland, abgegeben werden –...
  • Seite 54: Uhrzeit Manuell Einstellen

    Empfang des DCF-Funksignals erfolgreich ist, werden die manuell eingestellten Werte überschrieben. HINWEIS: Knopf mithilfe eines spitzen Gegenstandes(z.B. Bleistift) betätigen. © Uhrzeit manuell einstellen mindestens h Sekunden gedrückt. Halten Sie die SET-Taste Die Wanduhr wechselt in den manuellen Betrieb. Drücken Sie die SET-Taste erneut und halten Sie diese, damit die Zeiger ihre korrekte Position erreichen und Sie die Uhrzeit ein- stellen können.
  • Seite 55: Entsorgung

    Verwenden Sie in keinem Fall Flüssigkeiten und keine Reinigungs- mittel, da diese das Gerät beschädigen. Entfernen Sie die Batterie, wenn die Wanduhr nicht gebraucht wird. © Entsorgung Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können. Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung.
  • Seite 56: Informationen

    Road, Pulloxhill, Bedfordshire, MK45 5HP, UK, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt: Funkwanduhr, Modell-Nr.: Z30300 A, Z30300B, Version: 08 / 201Y, auf das sich diese Erklärung bezieht, mit den Normen / normativen Dokumenten der 1999 / 5 / EC übereinstimmt.

Diese Anleitung auch für:

Z30300b

Inhaltsverzeichnis