Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außenlufteinlass; Konvektion - Stûv 21 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 21:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Außenlufteinlass
Ein Anschlussrohr sowie eine Leitung
mit einem Durchmesser von 100 an
den Außenluftkasten anschließen.
Es besteht die Möglichkeit, den
Anschluss an der Rückseite (2
Positionen) oder an der Seite des
Kastens (2 Positionen) vorzunehmen.
Mit einem Hammer einen oder
mehrere der vorgestanzten
Frischlufteinlässe freistemmen.

Konvektion

Allgemeiner Tipp ...
Um Ihren Stûv 21 bestmöglich
zu nutzen, empfehlen wir Ihnen
möglichst viele Luftein- und -auslässe
freizustemmen, um so die Konvektion
zwischen der äußeren Hülle des
Kaminofens und der Brennkammer zu
begünstigen.
So wird's gemacht
Mit einem Hammer, zumindest 2 der
6 vorgestanzten Frischlufteinlässe
(einen links und einen rechts)
im unteren Teil des Kamins und
zumindest 2 der 8 Warmluftabzüge
(einen links und einen rechts) im
oberen Teil des Kamins freistemmen
[Foto 1].
Für die doppelseitigen Geräte,
zumindest 2 der 4 Einlässe und 2 der
6 Abzüge freistemmen.
Bei diesem Arbeitsschritt symmetrisch
vorgehen, um Überhitzungszonen zu
vermeiden.
Halten Sie ein Verhältnis von 2/3 mit
einem Minimum von 300 cm² ein.
Falls Sie 2 Lufteinlässe im unteren
Bereich des Kamins öffnen, müssen
Sie somit 2 oder 3 für den Luftauslass
öffnen.
Siehe auch im Abschnitt
„Vorbereitung der Aufstellung" >
Konvektion, Seite 11.
Stûv 21 - installation [de] - 03-2019
28
SN 132150- ...
1
Achtung !
Wenn Sie einen Ventilator einbauen,
stemmen Sie nicht alle unteren
Lufteinlässe frei, sondern nur
diejenigen, die an den Ventilator
(siehe „Hilfsventilationsaggregat"
weiter unten) angeschlossen werden.
Wenn Sie den Einbau eines Ventilators
zu einem späteren Zeitpunkt planen,
stemmen Sie zunächst nur die
Einlässe frei, wo der Ventilator bzw.
die Ventilatoren angebracht werden
soll(en). Wenn Sie den Ventilator bzw.
die Ventilatoren dann anschließen,
müssen Sie die ungenutzten Einlässe
verschließen.
Einsetzen der Rauchgasstutzen
Mit einem 10er-Schlüssel
die als Option mitgelieferten
Rauchgasstutzen einsetzen [Foto 2].
Diese Rauchgasstutzen erlauben
den Anschluss eines flexiblen
Kaminschachts mit einem
Durchmesser von 150 mm. Diese
Luftkanäle leiten die Heißluft direkt
vom Kamin zum Zimmer, das
geheizt werden soll, ohne dass die
Staubpartikel, die sich zwischen
Mauerwerk und Kamin befinden,
mitkommen.
Zur Erinnerung
Die Gitter der Luftein- und -auslässe
müssen so angebracht werden, dass
sie stets frei bleiben.
2
Ø 100 mm
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis