Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GENDEX GXS-700 Benutzerhandbuch Seite 184

Digital intraoral sensors
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GXS-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 157
Gendex GXS-700
TM
Bei Bedarf kann der Sensor wie bei herkömmlichen Röntgenfilmen auch manuell
positioniert und vom Patienten mit einer Hand festgehalten werden. Wenn die
Positionierhilfe nicht verwendet wird, kann der Sensor mithilfe eines Wattetupfers
parallel zum Zahn ausgerichtet werden. Im kleinen Mund von Kindern lässt sich der
Sensor u. U. am besten manuell positionieren. Beachten Sie jedoch, dass die
Bildqualität in diesem Fall im Vergleich zu einer Aufnahme mit Positionierhilfe
geringer ist.
VORSICHT
Wenn die folgenden Regeln zum Schutz des Sensors missachtet werden, kann
das zu Fehlfunktionen oder permanenter Beschädigung führen.
7.
Positionieren Sie den Röntgengenerator wie bei Verwendung eines Röntgenfilms.
Die Anwendung der Paralleltechnik ist empfehlenswert, wenn möglich mit einem
rechteckigen Tubus.
RICHTIG
Wichtig:
VORSICHT
Zur Erzielung der bestmöglichen Bildqualität achten Sie bitte darauf, dass der
Patient sich während der Aufnahme nicht bewegt.
6-4
Überprüfen Sie die Verbindungen des GXS-700.
USB-ANSCHLUSS
FALSCH
German

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GENDEX GXS-700

Inhaltsverzeichnis