Seite 77
Dieses Handbuch ist für ausgebildetes zahnärztliches Personal und technische Vertreter von autorisierten Gendex-Händlern vorgesehen....3 Erklärung der Symbole auf den technischen Aufklebern ......4 Systemkomponenten .
Seite 78
Bediener sich oder andere Personen unnötiger Strahlung aussetzen. Kundendienst Durch Wartung oder Reparatur des Gendex expert DC durch den Benutzer wird die Garantie ungültig. Gendex empfiehlt unbedingt, dass nur autorisierte Gendex-Händler das Gendex expert DC warten und reparieren. Klassifikation Das Gendex expert DC ist ein Gerät der UL-Klasse I Typ B (UL60601-1:2003).
Dieses Handbuch ist für ausgebildetes zahnärztliches Personal und technische Vertreter von autorisierten Gendex-Händlern vorgesehen. Dieses Handbuch enthält Informationen und Anweisungen, damit Benutzer das Gendex expert DC in einer sicheren und wirksamen Weise verwenden können. Vor der Verwendung des Gendex expert DC müs- sen Benutzer dieses Handbuch vollständig durchlesen und alle Warn- und Vorsichtshinweise in diesem...
Gendex expert ® Erklärung der Symbole auf den technischen Aufklebern Typ B: Schutz vor Stromschlag (UL60601-1:2003) Siehe schriftliche Anweisungen in diesem Bedienungsanleitung Röntgenquellen-Einheit Achtung Röntgenstrahlen Wenn die sicheren Belichtungsfaktoren und Bedienungsanweisungen nicht beachtet werden, kann dieses Röntgengerät eine Gefahr für Patienten und Bediener darstellen.
Gendex expert ® Systemkomponenten Das Gendex expert DC besteht aus den folgenden Komponenten: Gelenkarm Der Röhrenkopf kann mit einer vergrößerten Reichweite positioniert werden. Die konische Röhre von 20 cm hat eine Reichweite von: • 149 cm • 175 cm • 200 cm Die optionale konische Röhre von 30 cm hat eine...
Die Abdeckungen am Gendex expert DC dürfen nur von ausgebildetem und befugtem Wartungspersonal entfernt werden. Das Gendex expert DC darf nur in Bereichen verwendet werden, die mit allen Gesetzen und Empfehlungen übereinstimmen, die die elektrische Sicherheit für medizinische Zwecke betreffen (IEC, US National Electric Code oder VDE-Normen, die Vorkehrungen für eine zusätzliche Erdungsklemme für den...
Einstellung und Bedienung Das Hauptbedienfeld des Gendex expert DC enthält einen Mikroprozessor. Der Mikroprozessor aktiviert und steuert Belichtungswerte für Film und digitale Bildempfänger. Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte: • Hauptsteuerfunktionen • Einstellung • Bedienung • Benutzerdefinierte Einstellungen der Hauptsteuerfunktionen •...
Seite 84
Die Standardeinstellungen oder Werkseinstellungen umfassen Folgendes: Standardmäßige konische Röhre von 20 cm Brennweite, anatomischer Abschnitt Bissgabel und Filmmedium für einen erwachsenen Patienten. Für alle anderen Belichtungszeiten sind die Tabellen mit den Gendex-Werkseinstellungen in diesem Kapitel angeführt. Die Werkseinstellungen können von Filmempfindlichkeit D zu Filmempfindlichkeit E oder F, von Film zu digital, von Erwachsener zu Kind oder zu einer anderen Art von digitalem Bilddarstellungssystem geändert...
Seite 85
Gendex expert ® Hauptbedienfeld 1. Belichtungszeitanzeige – Zur Anzeige der Schalter Ein gedrückt wurde und das Gerät der anatomischen Belichtungszeit und von betriebsbereit ist. Systeminformationen. 7. Abkühlungs-Kontrollleuchte – Warnleuchte. 2. Belichtungszeit-Wählschalter – Zur Einstellung Diese Leuchte leuchtet, wenn der Röhrenkopf der anatomischen Belichtungszeit nach oben warm wird, und zeigt an, dass der Röhrenkopf...
Gendex expert ® Einstellung Vor der Verwendung des Gendex expert DC müssen die entsprechenden Einstellungen am Hauptbedienfeld vorgenommen werden. Siehe die Tabellen der Standardbelichtungswerte (anatomische Belichtungszeiten) in diesem Kapitel. Hinweis: Die anatomischen Belichtungszeiten in den Tabellen der Standardbelichtungswerte (anatomis- che Belichtungszeiten) sind die ab Werk vorgesehenen Belichtungszeiten. Empfohlene Kauflächenbild- Belichtungszeiten sind auch in den Tabellen angegeben.
Bedienung Vorsicht: Wenn die Abkühlungs-Kontrollleuchte während des normalen Betriebs leuchtet, ist der Röhrenkopf des Gendex expert DC zu warm und muss abkühlen, bevor die nächste Aufnahme gemacht werden kann. 1. Den Röhrenkopf und die konische Röhre unter Anwendung geltender Standardverfahren am Patienten in Stellung bringen.
Gendex expert ® Benutzerdefinierte Einstellungen der Hauptsteuerfunktionen Die Werkseinstellungen können benutzerdefiniert werden. Änderung der Standardeinstellungen für Film- oder digitale Empfindlichkeit Die standardmäßige Filmempfindlichkeit D (SP1) kann zu Filmempfindlichkeit E (SP2) oder F (SP3) oder zu Digital (PSP-Digitalempfänger - D1 oder CCD- oder CMOS-Digitalempfänger - D2) geändert werden. Die folgende Tabelle enthält die Film- und Digital-Einstellungen zum Produzieren von Röntgenbildern hoher...
Seite 89
Gendex expert ® Änderung zur Filmempfindlichkeit F: 1. Den Wählschalter für anatomische Belichtungszeit gedrückt halten und dabei den Ein/Aus-Schalter in die Stellung Ein schalten. Das Film- oder Digital-Symbol blinkt. Die Einstellung SP oder D bedeutet, dass das Gerät sich im Menü für Ausgabemedium-Programmierung befindet.
Standardeinstellung beim nächsten Einschalten. Änderung des Geräts für die optionale konische Röhre von 30 cm Das Gendex expert DC verwendet die konische Röhre von 20 cm. Die konische Röhre von 30 cm wird empfohlen, wenn das Parallel-Filmpositionierungsverfahren zusammen mit Röntgen- Positionierungsvorrichtungen angewendet wird.
Dieser Abschnitt enthält die Standard-Belichtungszeiten für bestimmte anatomische Bereiche (Bissgabel, unterer Mahlzahn, oberer Mahlzahn, Schneidezahn und Backenzahn). Die meisten Werte sind bereits im Hauptbedienfeld des Gendex expert DC voreingestellt. Kauflächen-Belichtungszeiten sind auch in separaten Tabellen angegeben. Wenn auf dem Hauptbedienfeld keine Einstellungen für Kauflächenbelichtungen angegeben sind, können die Belichtungswerte für...
Zusätzliche benutzerdefinierte Film- und digitale Optionen Das Hauptbedienfeld des Gendex expert DC bietet dem Benutzer die Möglichkeit zur Erweiterung von Film- und digitalen Optionen. Der Benutzer kann benutzerdefinierte anatomische Voreinstellungen für Film- und digitale Bilddarstellung einstellen und verwalten. Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte: •...
Gendex expert ® 3. Das Film- oder Digital-Symbol blinkt. a. Wenn das richtige Film- oder Digital-Symbol leuchtet oder blinkt, ist keine Auswahl erforderlich. b. Zum Auswählen eines anderen Medientyps den Bilddarstellungstyp-Wählschalter drücken, um zum Film- oder Digital-Symbol zu wechseln. Hinweis: Wenn 30 Sekunden keine Taste gedrückt wird, verlässt das Gerät den Programmiermodus und kehrt zum normalen Betrieb zurück, wobei vorgenommene Änderungen nicht gespeichert werden.
Die LED-Anzeige und die Wählschalter-Leuchten blinken 5 Sekunden, dann wird zurück in den normalen Betriebsmodus geschaltet. Das Gerät wird auf die Werks-Standardwerte zurückgestellt. Fehlerzustände Das Hauptbedienfeld des Gendex expert DC bietet dem Benutzer die Möglichkeit zum Umgang mit einigen Fehlerzuständen. Die grüne Bereitschaftsleuchte, die gelbe Abkühlungsleuchte und die digitale Belichtungszeit-Anzeige an der Vorderseite des Hauptbedienfelds des Gendex expert können aufgetretene Fehler anzeigen.
Seite 96
Das Gerät zurückstellen, indem der Belichtungszeit- Ein/Aus-Schalter für 30 Sekunden Anzeige. aus- und dann wieder eingeschaltet wird. Wenn das Problem fort- besteht, einen autorisierten Gendex- Wartungstechniker rufen. Err4 blinkt auf der Ein Fehler ist aufgetreten und hat die Durch Drücken irgendeiner Taste außer Belichtungszeit- Belichtung abgebrochen.
Technische Daten des Gendex expert DC Dieses Kapitel enthält die technischen Daten für das Gendex expert DC. Die Spezifikationen zu Kühlung und Nennleistung gelten für Höhen bis zu 3600 m über NN, einer durchschnit- tlichen relativen Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 90 % und einer Umgebungshöchsttemperatur von nicht mehr als 40 Grad C.
Produktdatenblatt Gendex expert DC Das Gehäuse des Gendex expert DC ist zum Betrieb mit dem Einschub Gendex GX 70-10DC vorgesehen. Das Gehäuse wurde für den Betrieb mit der Hochfrequenz-Hochspannungssteuerung des Gendex expert DC konstruiert; diese Baugruppe bildet das intraorale Zahnröntgengerät Gendex expert DC.
Seite 99
Gendex expert ® Eigenfilterung: Dicke / mm Al.-Äquivalent Material Min. Max. 65 kV Min. Max. Glas 1,27 1,91 0,51 0,65 0,97 Isolieröl 0,08 0,52 0,62 Polycarbonat 16,4 16,7 0,09 1,48 1,50 Insgesamt 2,64 3,09 Strahlungsabgabe: Verfahren 65 kV, 7 mA, 0,50 s. Abstand Quelle-Detektor 229 mm 410 mR ±...
Seite 100
Gendex expert ® Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen. PEXPERTUM Dezember 2007 Bedienungsanleitung 032-0206-03 Printed on: , ; Printed by:...
• Reinigung und Desinfektion Wartung des Geräts Kalibrierungen und Funktionsprüfungen des Gendex expert DC müssen bei der Installation und danach einmal jährlich durchgeführt werden. Die Kalibrierungen und Funktionsprüfungen werden im Abschnitt „System- und Funktionsprüfungen“ des Installationshandbuchs für das Gendex expert DC aufgeführt, das zusammen mit diesem Produkt geliefert wird.
Seite 102
Gendex expert ® Diese Seite wurde absichtlich leer gelassen. PEXPERTUM Dezember 2007 Bedienungsanleitung 032-0206-03 Printed on: , ; Printed by:...
Bedienungsanleitung und im Gendex-Installationshandbuch für die Zwecke und Anwendungen, für die es konzipiert worden ist, installiert und betrieben werden. Änderungen und/oder Anbauten am Gerät dürfen nur von Gendex oder einem von Gendex ausdrücklich dazu berechtigten Unternehmen durchgeführt werden. Solche Änderungen müssen sowohl mit den geset- zlichen Anforderungen als auch mit den allgemein gültigen technischen Regeln übereinstimmen.
Bauteile angegebenen kann zu erhöhten Emissionen oder verminderter Störfestigkeit des Gendex expert DC führen. Das Gendex expert DC sollte nicht angrenzend an anderen Geräten oder über bzw. unter anderen Geräten angeordnet verwendet werden. Wenn eine Verwendung angrenzend an anderen Geräten oder über bzw.
Seite 106
Systeme (siehe 6.8.3.201 a) 6)) Das Gendex expert DC ist für Einsatz in der nachstehend angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Benutzer des Gendex expert DC muss gewährleisten, dass es in einer derartigen Umgebung eingesetzt wird. Tabelle 202 - Richtlinie und Herstellerdeklaration - elektromagnetische Störfestigkeit Störfestigkeitstest...
Seite 107
Systeme, die nicht lebenserhaltend sind (siehe 6.8.3.201 b) Das Gendex expert DC ist für Einsatz in der nachstehend angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde oder Benutzer des Gendex expert DC muss gewährleisten, dass es in einer derartigen Umgebung eingesetzt wird.
Seite 108
• Tabelle 206 - Empfohlene Trennabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten und dem Gerät bzw. System- Das Gendex expert DC ist für Einsatz in einer elektromagnetischen Umgebung vorgesehen, in der ausgestrahlte HF-Störungen kontrolliert werden. Der Kunde oder der Benutzer des Gendex expert DC kann zur Verhinderung von elektromagnetischen Interferenzen beitragen, indem ein minimaler Abstand zwischen tragbaren und mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem Gendex expert DC entsprechend...
Gendex expert ® Kennzeichnungsaufkleber Der Röhrenkopf, die Hauptbedienungselemente und die konische Röhre des Gendex expert DC ver- fügen über Kennzeichnungsaufkleber, auf denen Modellnummer, Seriennummer und zutreffende Produktzulassungslisten angegeben sind. An bestimmten Komponenten, die den U.S. Government Radiation Performance Standards 21 CFR (Strahlungsleistungsnormen der US-Regierung), Unterkapitel J, entsprechen müssen, wird zusammen mit anderen erforderlichen Informationen eine Zulassungserklärung...