Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm-Bedingung Hinzufügen; Tab. 10: Operatoren; Tab. 11: Benutzeraktionen; Alarm-Bedingung Bearbeiten - Wieland wienetCloud Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4.3.1
Alarm-Bedingung hinzufügen
Wählen Sie unter Konfigurieren → Alarm in der Sidebar den Alarm, dem Sie eine Bedingung hinzufü-
gen möchten. Klicken Sie auf das Hinzufügen-Icon
"Alarm-Bedingungen", um eine neue Alarm-Bedingung zu erstellen. Nun können Sie wählen, ob sich
die Bedingung auf den Wert eines Gateway-Elements ("Node") oder eine Benutzeraktion ("Benut-
zer") beziehen soll.
Alarm-Bedingung "Node"
Wählen Sie zunächst Schritt für Schritt den Pfad zum zu kontrollierenden Punkt. Wählen Sie an-
schließend einen Kontrolloperator. Folgende Operatoren können verwendet werden:

Tab. 10: Operatoren

"=="
Der Wert des Punktes gleicht dem angegebenen Kontrollwert.
"!="
Der Wert des Punktes weicht vom angegebenen Kontrollwert ab.
">"
Der Wert des Punktes überschreitet den angegebenen Kontrollwert.
">="
Der Wert des Punktes gleicht dem angegebenen Kontrollwert oder überschreitet ihn.
"<"
Der Wert des Punktes unterschreitet den angegebenen Kontrollwert.
"<="
Der Wert des Punktes gleicht dem angegebenen Kontrollwert oder unterschreitet ihn.
Geben Sie zuletzt noch einen Kontrollwert an, der mit dem Wert des Punktes über den Kontrollope-
rator verglichen werden soll und klicken Sie auf "speichern", um eine neue Alarm-Bedingung anzule-
gen. Die Bedingung wird dann in der zuvor beschriebenen Inhaltsbox aufgelistet.
Alarm-Bedingung "Benutzer"
Wählen Sie zunächst einen Benutzer aus. Danach können Sie bei beliebig viele Aktionen Haken set-
zen. Passiert eine der gewählten Aktionen wird der Alarm ausgelöst. Folgende Aktionen sind verfüg-
bar:

Tab. 11: Benutzeraktionen

login
close
timeout
emergencies
Klicken Sie auf "speichern", um eine neue Alarm-Bedingung anzulegen. Die Bedingung wird dann in
der zuvor beschriebenen Inhaltsbox aufgelistet.
7.4.3.2

Alarm-Bedingung bearbeiten

Wählen Sie unter Konfigurieren → Alarm in der Sidebar den Alarm, dessen Bedingung Sie bearbeiten
möchten. Suchen Sie in der rechten Inhaltsbox die zu editierende Bedingung und klicken Sie auf das
Bearbeiten-Icon
abhängig davon ist, ob es sich um eine Node-gesteuerte oder eine Benutzeraktion-gesteuerte Bedin-
gung handelt. Führen Sie die gewünschten Änderungen durch und Bestätigen Sie diese durch einen
Klick auf "speichern".
7.4.3.3
Alarm-Bedingung löschen
Wählen Sie unter Konfigurieren → Alarm in der Sidebar den Alarm dessen Bedingung Sie löschen
möchten. Suchen Sie in der "Alarm-Bedingungen"-Inhaltsbox die Bedingung, die Sie löschen möch-
ten. Klicken Sie auf das Entfernen-Icon
darauffolgenden Bestätigungs-Dialog auf "OK", um die Bedingung zu löschen.
Wieland Electric GmbH | BA001193 | 05/2019 (Rev. A)
Der Alarm wird ausgelöst, wenn sich der Benutzer in der wienetCloud anmeldet.
Der Benutzer meldet sich von der wienetCloud ab.
Die Verbindung zwischen Benutzer und wienetCloud bricht ab.
Es besteht ein kritisches Verbindungsproblem.
des entsprechenden Listeneintrags. Es öffnet sich ein Formular, dessen Ansicht
auf der rechten Seite des Listeneintrags. Klicken Sie im
Weitere Funktionen
in der rechten Inhaltsbox mit der Überschrift
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Wieland wienetCloud

Inhaltsverzeichnis