Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Registrieren Eines Wieland-Kunden In Der Wienetcloud; Registrieren Eines Neuen Benutzers; Login; Sprache Und Zeitzone Anpassen - Wieland wienetCloud Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Benutzername muss innerhalb der Kundenbenutzer eindeutig sein und kann im Nachhinein
nicht mehr geändert werden. Er muss folgende Anforderungen erfüllen:
• erstes Zeichen im Bereich a – z bzw. A – Z oder 0 – 9
• danach zusätzlich '-' erlaubt (ohne Anführungszeichen)
• min. 3 Zeichen
• max. 32 Zeichen
Das Benutzerpasswort muss folgende Anforderungen erfüllen:
• min. 8 Zeichen
• max. 32 Zeichen
• min. ein Klein- und ein Großbuchstabe
• min. eine Ziffer
• darf den Benutzernamen nicht enthalten
Sollten ein oder mehrere Angaben nicht den Vorgaben entsprechen, werden Sie beim Abschicken
des Formulars – Klick auf "Registrieren" – darauf hingewiesen und können diese korrigieren. Alle
Felder müssen ausgefüllt werden.
4.5.1

Registrieren eines Wieland-Kunden in der wienetCloud

Wenn Ihre Kundennummer das erste Mal für einen Registriervorgang verwendet wird, wird ein neuer
Kundeneintrag angelegt. In diesem Fall bekommen Sie eine Bestätigungs-Mail an die von Ihnen an-
gegebene E-Mail-Adresse. Diese Mail enthält einen Link, welcher aufgerufen werden muss, um die
Registrierung abzuschließen. Danach können Sie sich im Portal mit den angegebenen Benutzerda-
ten einloggen. Der durch den Vorgang angelegte Nutzer ist automatisch Kundenadministrator. Ein
Administrator hat alle im Portal verfügbaren Rechte.
4.5.2

Registrieren eines neuen Benutzers

Wenn bereits ein Eintrag Ihrer Kundennummer existiert, können sich weitere Benutzer über das For-
mular registrieren. Damit diese dem Kunden eindeutig zugeordnet werden können, müssen jeweils
sowohl die angegebene Kundennummer als auch die Postleitzahl mit den Kundenangaben überein-
stimmen. Ein neuer Benutzer bekommt keine Bestätigungs-Mail und kann sich auch vorerst nicht im
Portal einloggen. Ihm werden nach der Registrierung die Kontaktdaten des Kundenadministrators
angezeigt. Der Benutzer sollte den Administrator dann kontaktieren, damit er von diesem freige-
schaltet werden kann (siehe 6.3 Benutzerrechte verwalten, S. 16). Erst danach ist ein Login in der
wienetCloud für den neuen Benutzer möglich.
4.6

Login

Falls Sie ein neu registrierter wienetCloud-Kunde sind, müssen Sie sich zunächst unter der Kunden-
URL einloggen (vgl. 4.4 URL-Aufbau, S. 10). Dafür geben Sie Ihre selbst bestimmte Kombination aus
Benutzername und Passwort in Verbindung mit Ihrer Wieland-Kundennummer an und klicken auf
"Anmelden". Sind die Eingaben korrekt, werden Sie in den Kundenbereich weitergeleitet. Dort kön-
nen Sie zum Beispiel ein Projekt anlegen (6.4 Ein Projekt erstellen, S. 18) oder neue Benutzer frei-
schalten. Der Kundenbereich steht Ihnen als registrierter Kunde jederzeit zur Verfügung.
Falls Sie bereits ein Projekt erstellt haben, können Sie sich auch unter der Projekt-URL einloggen.
Dafür wird die Kundennummer nicht benötigt. Unter der Projekt-URL stehen Ihnen zusätzlich zu den
kundenspezifischen Funktionen auch projektspezifische Funktionen zur Verfügung.
4.7

Sprache und Zeitzone anpassen

Ihre bevorzugte Sprache geben Sie bereits beim Registriervorgang an. Sie können diese natürlich
auch nachträglich ändern. Beachten Sie, dass Änderungen der Sprache unabhängig vom genutzten
Verfahren im Profil des Benutzers gespeichert werden.
Ein Beispiel: Sie wechseln die Sprache im Benutzermenü von Deutsch auf Englisch und loggen sich
aus. Beim nächsten Einloggen wird das Portal wieder auf englischer Sprache angezeigt.
Die Zeitzone sollten Sie – falls notwendig – einstellen, damit alle Zeitangaben für Sie korrekt ausge-
geben werden.
Wieland Electric GmbH | BA001193 | 05/2019 (Rev. A)
Erste Schritte
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Wieland wienetCloud

Inhaltsverzeichnis