Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm; Alarm Anlegen Oder Bearbeiten; Alarm Löschen; Alarm-Bedingungen - Wieland wienetCloud Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4

Alarm

Diese Funktion kann nur bedingt verwendet werden. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
HINWE IS
Anzeige: Der Benutzer ist Kundenadministrator oder besitzt das Recht "Alarm" der Kategorie "An-
zeige".
Konfiguration: Der Benutzer ist Kundenadministrator oder besitzt das Recht "Alarm" der Katego-
rie "Konfigurieren".
Der Benutzer ist unter einer Projekt-URL eingeloggt.
Alarme können auf kritische Veränderungen von Werten verschiedener Punkte hinweisen und somit
eine schnelle Reaktion ermöglichen. Ein Alarm besitzt immer mindestens eine Bedingung, welche
erfüllt werden muss, damit er ausgelöst wird. Außerdem benötigt ein Alarm immer einen Alarm-Be-
nutzer. Das ist im Grunde genommen eine Sammlung von Alarm-Empfängern, die im Falle eines
Alarms informiert werden, wobei man deren zeitliche Verfügbarkeit festlegen kann (siehe 7.5 Alarm-
Benutzer, S. 29).
Navigieren Sie nach Anzeigen → Alarm-Seite, um alle angelegten Alarme des Kunden in einer Liste
mit deren Details zu sehen. Hier können auch, falls vorhanden, unquittierte Alarme quittiert werden.
7.4.1

Alarm anlegen oder bearbeiten

Um einen neuen Alarm anzulegen oder zu bearbeiten, navigieren Sie nach Konfigurieren → Alarm.
Klicken Sie in der Sidebar auf "Alarm anlegen", um einen neuen Alarm zu erstellen oder wählen Sie
in der Sidebar einen zu bearbeitenden Alarm und klicken auf das Bearbeiten-Icon
Inhaltsbox, um einen Alarm zu bearbeiten. Es öffnet sich ein Formular.
Benennen Sie den Alarm im Feld "Name". Beachten Sie, dass Sie nicht mehrere Alarme unter dem-
selben Namen für einen Kunden anlegen können.
Geben Sie optional eine Beschreibung an und wählen Sie einen Alarm-Benutzer.
Legen Sie ein Alarm-Intervall und einen Auslösermodus fest:
• "nur quittierte": Ein Alarm kann nur ausgelöst werden, wenn der letzte Alarm des gleichen Typs
quittiert wurde.
• "immer": Der Alarm wird immer ausgelöst, unabhängig davon ob es einen unquittierten Alarm
des gleichen Typs gibt.
Wählen Sie falls gewünscht noch einen SMS-Tarif. Durch die wienetCloud versendete SMS werden
verrechnet und tauchen unter Verwalten → Abrechnung auf. Mögliche Tarife sind folgende:

Tab. 9: SMS-Tarife

SMS Germany
SMS International
7.4.2
Alarm löschen
Navigieren Sie nach Konfigurieren → Alarm und wählen Sie in der Sidebar den Alarm, den Sie lö-
schen möchten. Klicken Sie in der linken Inhaltsbox auf das Entfernen-Icon
stätigungsdialog. Klicken Sie auf "OK", um den Alarm zu löschen.
7.4.3

Alarm-Bedingungen

Damit ein Alarm ausgelöst wird, muss mindestens eine Bedingung erfüllt werden. Bedingungen be-
ziehen sich auf die Werte von Punkten. Alle für einen Alarm gesetzten Bedingungen sind im Inhalts-
bereich in der rechten Inhaltsbox mit der Überschrift "Alarm-Bedingungen" aufgelistet.
Wieland Electric GmbH | BA001193 | 05/2019 (Rev. A)
Versendung nur innerhalb Deutschlands
Versendung global, dafür teurer
Kein SMS-Versand bei Alarmen
Weitere Funktionen
in der linken
. Es öffnet sich ein Be-
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Wieland wienetCloud

Inhaltsverzeichnis