Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tab. 6: Auslöser-Modi; Tab. 7: Übertragungsschemata - Wieland wienetCloud Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutet das, dass der Punkt keiner Domain zugeordnet wird. Andere Punkte werden nur dann "ge-
triggert", wenn Sie den Auslöser-Modus "Trigger Domain (5)" besitzen oder selbst Domain-Trigger-
Elemente sind.
Der Auslöser-Modus bestimmt, in welchem Fall Werte des Punktes übertragen werden sollen. Fol-
gende Tabelle gibt Aufschluss darüber, welche Möglichkeiten existieren:
Tab. 6: Auslöser-Modi
Jede Änderung (0)
Nur vom Producer (1) Nur Statusveränderungen des Producers werden übermittelt.
Trigger Wert (2)
Trigger Sek (3)
Trigger Wert+Sek (4)
Trigger Domain (5)
Trigger Sek+Valid (6)
Zudem kann ein Übertragungsschema (QoS) definiert werden. Folgende Schemata sind verfügbar:
Tab. 7: Übertragungsschemata
Max. einmal (0)
Min. einmal (1)
Min. einmal+neu (2)
Exakt einmal (3)
Exakt einmal+neu (4)
Die Option "Verlauf" legt eine Anzahl von Tagen fest, für welche der Statusverlauf des Punktes ge-
speichert werden soll. Wenn der Wert über der maximalen Statusverlaufsicherungsdauer des Projek-
tes liegt, wird er auf diese reduziert. Der Wert 0 deaktiviert die Sicherung des Verlaufes. Änderung
affektieren nur den zukünftigen Verlauf.
Im Feld Format kann eine Formatvorlage für die Anzeige des Wertes definiert werden.
Die Skalierungsangabe beschreibt, wie die Werte des Punkts skaliert werden, bevor sie dem Ver-
braucher präsentiert werden. Der skalierte Wert wird wie folgt berechnet: Wert * Faktor + Offset
Zuletzt können Sie eine "Update-URL" festlegen, also eine Internetadresse, welche aufgerufen wird,
wenn sich der Status des Punktes ändert.
Mit einem Klick auf "speichern" wird das Element erstellt, dem gewählten Knoten zugeordnet und
taucht in der Übersicht auf.
Wieland Electric GmbH | BA001193 | 05/2019 (Rev. A)
Jede Statusveränderung wird übermittelt.
Statusveränderungen werden nur dann Übermittelt, wenn der neue Wert
mindestens eine bestimmte Differenz zum alten Wert aufweist. Diese Diffe-
renz wird im Feld 'Wert' bestimmt.
Der Status wird nach der im Feld 'Sek' angegebenen Anzahl an Sekunden
übermittelt, egal ob eine Statusveränderung vorliegt oder nicht.
Kombination aus (2) und (3). Der Status wird nach der im Feld 'Sek' ange-
gebene Anzahl an Sekunden nur dann übermittelt, wenn sich alter und
neuer Wert mindestens um die im Feld 'Wert' angegebene Differenz unter-
scheiden.
Der Status wird immer dann übermittelt, wenn mindestens ein Domain-
Trigger-Element derselben Domain seinen Status übermittelt.
Der Status wird nach der im Feld 'Sek' angegebenen Anzahl an Sekunden
nur dann übermittelt, wenn sich Wert oder Qualität im Vergleich zum zuvor
empfangen Status verändert haben.
Einmalige Übertragung des Wertes. Der Empfänger bestätigt den Empfang
der Daten nicht.
Die Übertragung des Wertes wird so oft durchgeführt, bis der Empfänger
die Entgegennahme der Daten bestätigt. Wenn ein neuerer Wert verfügbar
ist, wird die Übertragung des älteren Wertes abgebrochen.
Wie (1), aber falls ein neuerer Wert verfügbar ist, wird mit der Versendung
dessen solange gewartet, bis der ältere Wert erfolgreich übermittelt wurde.
Jeder Wert wird exakt einmal versendet.
Wie (3), aber falls ein neuerer Wert verfügbar ist, wird mit der Versendung
dessen solange gewartet, bis der ältere Wert erfolgreich übermittelt wurde.
Einrichten
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Wieland wienetCloud

Inhaltsverzeichnis