Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dashboard Anlegen; Dashboard Bearbeiten; Dashboard Löschen; Dashboard-Elemente - Wieland wienetCloud Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Anordnung der Dashboards in der Sidebar können Sie per "Drag and Drop" ändern (zu erkennen
an den Verschieben-Icons
7.3.1

Dashboard anlegen

Klicken Sie unter Konfigurieren → Dashboard auf den Button "Dashboard anlegen" in der Sidebar.
Es öffnet sich ein Formular. Geben Sie dem neuen Dashboard einen Namen und optional einen Be-
schreibungstext und klicken Sie auf "speichern", um es anzulegen. Ihr Dashboard erscheint nun in
der Sidebar.
7.3.2

Dashboard bearbeiten

Wählen Sie unter Konfigurieren → Dashboard das zu bearbeitende Dashboard. In der Seitenüber-
schrift des Inhaltsbereichs sind drei Buttons zu finden. Klicken Sie auf das Bearbeiten-Icon
öffnet sich ein Formular. Führen Sie die gewünschten Änderungen durch und drücken Sie auf "spei-
chern".
7.3.3
Dashboard löschen
Wählen Sie unter Konfigurieren → Dashboard das zu bearbeitende Dashboard. In der Seitenüber-
schrift des Inhaltsbereichs sind drei Buttons zu finden. Klicken Sie auf das Entfernen-Icon
stätigen Sie den erscheinenden Dialog mit einem Klick auf "OK", um das gewählte Dashboard zu lö-
schen.
7.3.4

Dashboard-Elemente

Um verschiedene Daten bestmöglich zu visualisieren haben Sie verschiedene Darstellungsarten zur
Auswahl. Sie können neue Elemente unter Konfigurieren → Dashboard anlegen, bearbeiten und lö-
schen. Zum Anlegen wählen Sie in der Sidebar das Dashboard, dem Sie ein Element hinzufügen
möchten, und klicken links neben der Überschrift des Inhaltsbereichs auf das Hinzufügen-Icon
Geben Sie dem Element einen Namen und bestimmen Sie wie viele Spalten es einnehmen soll. Defi-
nieren Sie abschließend einen Typ. Welcher Typ wofür geeignet ist, erklärt folgende Tabelle:

Tab. 8: Dashboard-Elemente

Tabelle
Gauge
Tank
Google Maps Karte
Diagramm
Durch einen Klick auf "speichern" wird das Element angelegt und ist auf dem Dashboard zu finden.
Der eingegebene Name wird dabei als Überschrift angezeigt. Es ist zunächst noch leer und sollte da-
her anschließend noch bearbeitet werden. Die Bearbeitung erfolgt über einen Klick auf das Bearbei-
ten-Icon
Dieser kann über das Zurück-Icon
lassen werden. Dabei werden allerdings keine Änderungen gespeichert. Um Änderungen zu über-
nehmen, klicken Sie stattdessen im Bearbeitungsmodus auf den Haken auf der rechten Seite der
Überschriftszeile. Für jedes Element können Name (Feld "Titel") und die gewünschte Anzahl an Spal-
ten (Feld "Spalten") neu definiert werden.
Wieland Electric GmbH | BA001193 | 05/2019 (Rev. A)
).
Einfache Anzeige von Punkten in einer Tabelle
Einen einzelnen Wert auf einem "Tacho" darstellen. Dabei können verschie-
dene Bereiche definiert werden.
Füllstandsanzeige in einem vertikalen Balken
Markieren von Orten (z. B. Standort von Geräten) auf einer Landkarte
Anzeige des Werteverlaufs eines oder mehrerer Punkte
links in der Überschriftszeile. Das Element wechselt dann in den Bearbeitungsmodus.
, welches nun anstelle des Bearbeiten-Icons zu finden ist, ver-
Weitere Funktionen
. Es
und be-
.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Wieland wienetCloud

Inhaltsverzeichnis