Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Url-Aufbau; Registrieren - Wieland wienetCloud Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4

URL-Aufbau

Unter URL (oder Internetadresse) versteht man die Adresse, die man eingibt, um eine Internetres-
source zu öffnen. Eine URL hat verschiedene Komponenten. Für die wienetCloud sind vor allem die
sogenannten Domains wichtig. Diese bilden den Kern von URLs, welche auf Internetseiten weiterlei-
ten (d. h. alle URLs beginnend mit http:// oder https://). Die Anordnung der Domains ist wichtig und
beschreibt eine Hierarchie, wobei das letzte Element die höchste Rangordnung hat. Man nennt es
daher auch Top-Level-Domain (TLD). Die bekannteste TLD ist .com, die wienetCloud nutzt .cloud. Da-
vor liegt die sogenannte Second-Level-Domain, welche in der Regel durch den Namen der Webseite
dargestellt wird. Bei der Cloud ist das demnach wienet. Darunterliegende Domains werden Subdo-
mains genannt. Die wienetCloud nutzt solche Subdomains für die Adressierung von Projekten. Dies
lässt sich am besten anhand eines Beispiels verdeutlichen:
Domains sind in diesem Fall alle Teile zwischen https:// und /register, die durch einen Punkt ge-
trennt sind. Daraus ergibt sich folgender Zusammenhang:
• TLD: .cloud
• Second-Level-Domain: iot.wienet
• Subdomain: www.
Die wienetCloud verwendet die Subdomain www. für kundenspezifische Aktionen. Dazu zählen z. B.
das Registrieren (siehe 4.5 Registrieren, S. 10) und Verwalten von Kunden und Benutzern (siehe 6.2
Weitere Benutzer erstellen, bearbeiten und löschen, S. 16) sowie das Erstellen von Projekten (siehe
6.4 Ein Projekt erstellen, S. 18). Rufen Sie folgende URL auf, wenn Sie das Portal zum ersten Mal be-
suchen:
In der Folge wird die obenstehende URL als Kunden-URL bezeichnet.
Wenn Sie bereits ein Projekt erstellt haben, können Sie dieses über eine projektspezifische URL auf-
rufen, welche Sie beim Anlegen des Projektes bestimmen können. Alternativ kann sie automatisch
generiert werden. Diese URL hat folgendes Muster:
In der Folge wird die obenstehende URL als Projekt-URL bezeichnet.
Man sieht, dass sich im Vergleich zur Kunden-URL ausschließlich die Subdomain verändert hat. Diese
beinhaltet nun den Projektnamen, wobei Sie beim Aufruf der Adresse "projektname" durch die Sub-
domain Ihres Projektes ersetzen sollten.
4.5

Registrieren

Um diesen Schritt durchzuführen, müssen Sie bereits Wieland-Kunde sein.
HINWE IS
Als Wieland-Kunde können Sie sich in der wienetCloud registrieren. Dafür benötigen Sie Ihre Kun-
dennummer. Zum Registrierungsformular gelangen Sie, indem Sie die Kunden-URL (siehe 4.4 URL-
Aufbau, S. 10) aufrufen und auf den Button "Registrieren" klicken.
Alternativ können Sie das Formular direkt über die Kunden-URL mit folgendem Zusatz aufrufen:
Um sich zu registrieren, füllen Sie das Formular aus und folgen dabei den Hinweisen und Vorgaben
des Tooltip-Systems.
Beachten Sie, dass die angegebene Kombination aus Kundennummer und Postleitzahl die gleiche
sein muss, mit der Sie auch bei Wieland als Kunde registriert sind, da beide Komponenten zusam-
men als eindeutige Identifikation genutzt werden.
Wieland Electric GmbH | BA001193 | 05/2019 (Rev. A)
https://www.iot.wienet.cloud/register
https://www.iot.wienet.cloud
https://projektname.iot.wienet.cloud
/register
Erste Schritte
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Wieland wienetCloud

Inhaltsverzeichnis