Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein Projekt Erstellen; Gateways Verwalten; Gateway Anlegen; Gateway Bearbeiten - Wieland wienetCloud Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4

Ein Projekt erstellen

Diese Funktion kann nur bedingt verwendet werden. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
HINWE IS
Der Benutzer ist Kundenadministrator oder besitzt das Recht "Projekte" der Kategorie "Verwal-
ten".
Der Kunde hat eine Lizenz zum Einrichten eines Projektes (Bestellnr. ZD.000.0040.0).
Navigieren Sie nach Verwalten → Projekte. Klicken Sie auf den Button "Projekt anlegen" in der Side-
bar. Geben Sie zunächst einen Namen an. Die Anforderungen an den Projektnamen sind wie folgt:
• min. 3 Zeichen
• max. 100 Zeichen
• erstes Zeichen im Bereich a – z bzw. A – Z oder 0 – 9
• danach zusätzlich '-' erlaubt
• noch nicht vergeben
Optional kann eine Beschreibung angegeben werden.
Beachten Sie, dass der Projektname gleichzeitig als Subdomain fungiert. Wenn Sie das Projekt nach
dem Anlegen über den Internetbrowser aufrufen möchten, nutzen Sie die Projekt-URL mit dem Pro-
jektnamen als Subdomain.
Zusätzlich muss noch ein Service-Benutzer angegeben werden. Dieser erhält Service- und Wartungs-
Mails, falls notwendig.
Ein Klick auf "speichern" sichert das neue Projekt. Bei Erfolg können Sie sich unter Ihrer neuen Pro-
jekt-URL direkt einloggen.
6.5

Gateways verwalten

Diese Funktion kann nur bedingt verwendet werden. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
HINWE IS
Der Benutzer ist Kundenadministrator oder besitzt das Recht "Gateways" der Kategorie "Verwal-
ten".
Der Benutzer ist unter einer Projekt-URL eingeloggt.
Gateways sind die wichtigsten Elemente der wienetCloud. Über sie werden Daten von Producern be-
zogen und an den Server übermittelt, fungieren also als Schnittstelle. Unter Verwalten → Gateways
können neue Gateways angelegt, sowie bereits vorhandene bearbeitet oder gelöscht werden.
6.5.1

Gateway anlegen

Diese Funktion kann nur bedingt verwendet werden. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
HINWE IS
Der Kunde hat eine Lizenz zum Einrichten eines Projektes (Bestellnr. ZD.000.0041.0).
Klicken Sie unter Verwalten → Gateways in der Sidebar auf "Gateway anlegen". Wählen Sie den Ge-
rätetyp und geben Sie im Formular einen Namen (Scope) ein. Dieser muss im Projekt eindeutig sein.
Wenn der gewünschte Name bereits existiert, werden Sie beim Abschicken des Formulars darauf
hingewiesen und können ihn ändern. Beschreiben Sie das neue Gateway optional und wählen Sie
anschließend das benutzte Gateway-Gerät. Für jedes Gateway muss ein eigener Benutzer angelegt
werden. Dafür ist im Formular die rechte Spalte angebracht. Für Benutzername und -passwort gel-
ten die gleichen Bedingungen wie bereits in 4.5 Registrieren, S. 10, beschrieben. Der Gateway-Name
sowie der Gateway-Benutzer sind im Nachhinein nicht mehr veränderbar. Drücken Sie auf "spei-
chern", um das neue Gateway anzulegen.
6.5.2

Gateway bearbeiten

Wählen Sie unter Verwalten → Gateways das zu bearbeitende Gateway in der Sidebar. Klicken Sie in
der angezeigten Inhaltsbox auf das Bearbeiten-Icon
Änderungen durch und drücken Sie auf "speichern".
Beachten Sie, dass manche Werte nicht veränderbar sind.
Wieland Electric GmbH | BA001193 | 05/2019 (Rev. A)
. Führen Sie im Formular die gewünschten
Einrichten
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Wieland wienetCloud

Inhaltsverzeichnis