Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gateway Löschen; Gateways Konfigurieren; Element Anlegen - Wieland wienetCloud Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5.3
Gateway löschen
Wählen Sie unter Verwalten → Gateways das zu löschende Gateway in der Sidebar. Klicken Sie in der
angezeigten Inhaltsbox auf das Entfernen-Icon
das Gateway zu löschen.
6.6

Gateways konfigurieren

Funktionen aus diesem Bereich können nur bedingt verwendet werden. Folgende Voraussetzungen
HINWE IS
müssen erfüllt sein:
Der Benutzer ist Kundenadministrator oder besitzt das Recht "Gateways" der Kategorie "Konfigu-
rieren".
Der Benutzer ist unter einer Projekt-URL eingeloggt.
Navigieren Sie nach Konfigurieren → Gateways. In der Sidebar finden Sie eine Liste mit bereits ange-
legten Gateways (Farberläuterungen: grüne Schrift – das Gateway ist online, rote Schrift – das Gate-
way ist offline, graue Schrift – das Gateway ist nicht aktiv, z. B. weil die Zugangsdaten noch nicht auf
dem Gerät eingetragen wurden). Im Inhaltsbereich der Seite wird eine Listenstruktur der vorhande-
nen Knoten und Punkte angezeigt. Knotenelemente können mit einem Klick aufgeklappt werden,
um deren untergeordneten Elemente zu sehen. Genauso können sie auch wieder geschlossen wer-
den. Knoten mit Unterelementen erkennt man an dem eingekreisten Pfeil auf der rechten Seite des
Listeneintrags. Zeigt dieser nach unten, sind die untergeordneten Elemente sichtbar.
Neben den zur Strukturierung benötigten Knoten gibt es Punkte. Diese besitzen Werte, welche an
der gleichen Stelle angezeigt werden, an welcher sich bei Knoten der eingekreiste Pfeil befindet. Än-
derungen der Werte werden schnellstmöglich und ohne Neuladen der Seite angezeigt. Durch einen
Klick auf einen Punkt wird er ausgewählt. Falls für den Punkt verfügbar, wird dann ein Werteverlauf
angezeigt.
Knoten und Punkte können je angelegt, bearbeitet oder gelöscht werden.
6.6.1

Element anlegen

Beim Anlegen eines Knoten oder eines Punktes muss zunächst bestimmt werden, an welcher Stelle
bzw. auf welcher Ebene das Element erstellt werden soll. Um es auf der ersten Ebene einzufügen,
drücken Sie auf das Hinzufügen-Icon
Um ein Element auf einer tieferen Ebene zu erzeugen, muss es einem Knoten zugeordnet werden.
Navigieren Sie dafür zu dem Knoten, der das neue Element beinhalten soll. Alle Knoten besitzen ei-
gene Hinzufügen-Icons
Die Überschrift derer ist identisch, mit dem Pfad, den Sie zum Hinzufügen ausgewählt haben. Wäh-
len Sie zunächst aus, ob Sie einen Knoten bzw. eine Gruppe oder einen Punkt erstellen möchten und
geben Sie dann einen Namen ein. Für den Namen eines Elements gelten die gleichen Vorgaben wie
für den Benutzernamen (siehe 4.5 Registrieren, S. 10). Optional können Sie eine Beschreibung defi-
nieren.
Falls Sie einen Knoten bzw. eine Gruppe anlegen, sind Sie jetzt schon fertig und können auf "spei-
chern" drücken. Wenn Sie aber einen Punkt erstellen, sollten Sie im Regelfall noch weitere Einstel-
lungen vornehmen.
Zunächst können Sie einen Datentyp für den Wert des Punktes bestimmen. Folgende Tabelle gibt
Aufschluss darüber, wofür die aufgelisteten Datentypen stehen und wann man sie verwenden sollte:
Wieland Electric GmbH | BA001193 | 05/2019 (Rev. A)
. Bestätigen Sie den darauffolgenden Dialog, um
auf der linken Seite der Überschrift des Inhaltsbereiches.
. Mit einem Klick drauf öffnet sich ein Formular in einer Inhaltsbox.
Einrichten
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Wieland wienetCloud

Inhaltsverzeichnis