3
Elektrischer Anschluss
Verkabelung
JUMO Feldgeräte mit PROFINET IO-Schnittstelle haben zwei Ethernet-Switchports. An jedem Ethernet-
Switchport des Gerätes können weitere Feldgeräte, IO-Controller, ein IO-Supervisor (Programmiergerät
bzw. PC für die Projektierung) oder andere Ethernet-Komponenten wie Switches, Router etc. ange-
schlossen werden.
(1)
(1) PROFINET IO-Controller (SPS, Leitstellen-PC oder Ähnliches)
(2) JUMO PROFINET IO-Devices
(3) freier Ethernet-Port (z. B. für weitere PROFINET IO-Devices)
HINWEIS!
Der zyklische Datenaustausch mit PROFINET IO-Devices von JUMO basiert auf dem RT-Protokoll
(Conformance Class B). PROFINET RT-Kommunikation kann nicht geroutet werden. Es ist deshalb er-
forderlich, dass sich PROFINET IO-Controller und IO-Devices in einer gemeinsamen Broadcast-Domain
(nicht über Router verbunden) befinden. Ethernet-Standarddienste (Webserver, Zugriff mit JUMO PC-
Setup-Programm/PCA/PCC und E-Mail-Funktion) und die NRT-Kommunikation (z. B. Projektierung am
IO-Supervisor, Systemhochlauf, azyklische Daten etc.) funktionieren nach wie vor auch über Router hin-
weg.
JUMO LOGOSCREEN 601/700
2.1, 2.2 PROFINET IO-Device-Schnittstelle (inkl. Ethernet; Typenzusatz)
3 Elektrischer Anschluss
(2)
(3)
1
2
1
Tx+/Rx+
3
2
Tx-/Rx-
3
4
5
1
6
2
7
8
3
9
10
1
2
3
4
1
N
(L-)
2
3
L1
(L+)
4
9