4 Die GSDML-Datei
Parameter
Byte-Reihenfolge
zyklische Daten
Byte-Reihenfolge
azyklische Daten
IOPS-Handhabung
14
Aufstartparameter DeviceStatusBlock
Typ
Werte
Bit
0 (Big Endian)
1 (Little Endian)
Bit
0 (Big Endian)
1 (Little Endian)
Bit
0 (OFF)
1 (ON)
Erläuterung
Auswahl der Byte-Reihenfolge der übertragenen
zyklischen Daten
Die einzustellende Byte-Reihenfolge wird durch den
IO-Controller vorgegeben.
Auswahl der Byte-Reihenfolge der übertragenen azy-
klischen Daten
Die einzustellende Byte-Reihenfolge wird durch den
IO-Controller vorgegeben.
Handhabung des IOPS-Status durch das IO-Device
0 (OFF): Der IOPS-Status des betreffenden IO-De-
vice Slots ist nach erfolgreichem Systemhochlauf
gültig und hängt nicht mehr von der Gültigkeit der
Eingangsdaten ab. Die Gültigkeitsprüfung der Ein-
gangswerte muss ggf. im IO-Controller implementiert
werden.
1 (ON): Der IOPS-Status des betreffenden IO-
Device-Slots zeigt nach erfolgreichem Systemhoch-
lauf dem IO-Controller den Gültigkeitsstatus der Ein-
gangswerte an. Wenn der IOPS-Status gültig ist, sind
alle Werte des Slots gültig. Beim Auftreten von min-
destens 1 ungültigen Eingangswert im betreffenden
Slot wird der IOPS-Status ebenfalls auf ungültig ge-
setzt.
Bei ungültigen Fließkommawerten (Typ REAL) bilden
JUMO Feldgeräte einen Fehlercode in den übertra-
genen Eingangswerten ab, d. h. anstatt des Ein-
gangswertes ist die Fehlernummer enthalten.
Kapitel 7.1 „Fehlermeldungen bei ungültigen
Werten", Seite 45