Scanner-Warnhinweise
Reinigung & Desinfektion
Auspacken und installieren
Arbeitsumgebung
Elektromagnetische
Interferenzen
Allgemeines
vi
Benutzerhandbuch - iTero Element 2 und iTero Element Flex
• Das Handstück sendet rotes Laserlicht (680 nm Klasse 1) sowie weiße
LED-Emissionen aus. Bei normaler Verwendung des Handstücks besteht
keine Gefahr für das menschliche Auge. Ärzte sollten mit dem Handstück
jedoch nicht direkt in die Augen des Patienten leuchten.
• Vermeiden Sie ein Verdrehen, Verknoten, Ziehen oder Treten auf das Kabel.
• Wenn das System nicht verwendet wird, sollte das Handstück mit der
Linse in Richtung Touchscreen in der Halterung platziert werden,
damit der Laserstrahl oder die flackernde weiße LED nicht in Kontakt
mit den Augen kommt.
• Aktivieren Sie das Handstück nur, während sich die Spitze des
Handstück im Mund des Patienten befindet.
• Platzieren Sie das Handstück nicht in der Halterung, solange der
Scanvorgang noch aktiv ist.
• Wenn eine Fehlfunktion des Scanners auftritt und ein physischer
Schaden festgestellt wird, brechen Sie den Scan-Vorgang ab und
rufen Sie den Kundendienst an.
• Um eine Kreuzkontamination zu vermeiden, ist Folgendes obligatorisch:
o Reinigen und desinfizieren Sie das Handstück, wie im Abschnitt 10.2
beschrieben, und ersetzen Sie das Einweg-Scannerhülse nach jeder
Patientensitzung, wie im Abschnitt 1.4.3.1.1 beschrieben.
o Ziehen Sie die Handschuhe nach jeder Patientensitzung aus und
ersetzen Sie sie.
o Entsorgen Sie zerrissene, kontaminierte oder entfernte Handschuhe.
• Entsorgen Sie die Scannerhülsen gemäß den üblichen
Betriebsvorschriften oder den örtlichen Bestimmungen für die
Entsorgung von kontaminiertem medizinischen Abfall.
Das System sollte gemäß den Anweisungen, Abschnitt 2.1, von Align
Technology ausgepackt und installiert werden.
• Um Schäden zu vermeiden, sollte das System beim Umzug von einem
Raum zum anderen mit größter Sorgfalt bewegt werden.
• Blockieren Sie nicht die Lüftungsschlitze am Stab und am Bildschirm.
• Das System ist nur für die Verwendung in Innenräumen bestimmt. Es
sollte keinem direkten Sonnenlicht, übermäßiger Hitze oder
Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
• Nur iTero Element Flex: Wenn das iTero Element Flex gerade aus einer
heißen, kalten oder feuchten Umgebung in die Räumlichkeiten gebracht
wurde, sollten Sie es nicht verwenden, bis das Gerät sich an die
Raumtemperatur angepasst hat, damit keine interne Kondensation entsteht.
WARNHINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Anforderungen
für medizinische Geräte gemäß der Norm IEC60601-1- 2.
Diese Standards wurden eingeführt, um einen angemessenen Schutz vor
schädlichen Störungen in einer typischen Klinikumgebung zu gewährleisten.
Es ist jedoch möglich, dass aufgrund von Ausstrahlungen von Geräten im
Hochfrequenzbereich und anderen elektrischen und elektromagnetischen
Störungen in der Praxis- oder Klinikumgebung (z. B. Mobiltelefone, Funkgeräte,
Elektrogeräte, RFID) die Leistung dieses Gerätes unterbrochen wird. Dies gilt
insbesondere dann, wenn ein hohes Maß an solchen Störungen aufgrund der
Nähe oder der Stärke zu einer solchen Störquelle besteht. In diesem Fall kann
das Gerät nach einem Benutzereingriff oder durch automatische
Wiederherstellung wieder in den Betriebsmodus versetzt- werden.
WARNHINWEISE:
• Jegliche Änderungen an diesem Gerät sind verboten.
• Nur iTero Element 2: Der Touchscreen muss nach der Montage immer
am Ständer angebracht werden.
© 2019 Align Technology, Inc. Alle Rechte vorbehalten.