Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verlängerungskabel; Zusammenbau Und Einstellungen; Riemenhaken Und Magnet-Bithalter (Abb. 1) - DeWalt DCF825 Übersetzt Von Den Originalanweisungen

Bürstenlose akku-schlagschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Ihr D
WALT Ladegerät ist gemäß
E
EN 60335 doppelt isoliert. Es muss
deshalb nicht geerdet werden.
Wenn das Stromversorgungskabel beschädigt
ist, muss es durch ein speziell ausgestattetes
Kabel ersetzt werden, dass bei der D
Kundendienstorganisation erhältlich ist.
CH
Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf
Verwendung des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II
(Doppelisolierung) - Geräte
Typ 12 für Klasse I (Schutzleiter) - Geräte
CH
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien
verwendet werden, müssen über einen
Fehlerstromschutzschalter angeschlossen
werden.
Verlängerungskabel
Ein Verlängerungskabel sollte nur dann verwendet
werden, wenn es absolut notwendig ist. Verwenden
Sie ein zugelassenes Verlängerungskabel, das
für die Leistungsaufnahme des Ladegeräts
ausreichend ist (siehe Technische Daten). Der
Mindestquerschnitt beträgt 1 mm
Länge beträgt 30 m.
Rollen Sie das Kabel bei Verwendung einer
Kabelrolle immer völlig aus.
ZUSAMMENBAU UND
EINSTELLUNGEN
WARNUNG: Entfernen Sie immer den
Akku vor dem Zusammenbau und der
Einstellung. Schalten Sie das Werkzeug
immer aus, bevor Sie den Akku
einsetzen oder entfernen.
WARNUNG: Verwenden Sie nur Akkus
und Ladegeräte von D
Einsetzen und Entnahme des Akkus
aus dem Gerät (Abb. 2)
HINWEIS: Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollte
der Akku vollständig aufgeladen sein.
EINSETZEN DES AKKUS IN DEN WERKZEUGGRIFF
1. Richten Sie den Akku (f) an den Führungen im
Werkzeuggriff aus (Abb. 2).
2. Schieben Sie ihn in den Griff, bis der Akku fest
im Werkzeug sitzt, und stellen Sie sicher, dass
er sich nicht lösen kann.
ENTFERNEN DES AKKUS AUS DEM WERKZEUGGRIFF
1. Drücken Sie Akku-Löseknopf (e) und ziehen Sie
den Akku kräftig aus dem Werkzeuggriff.
2. Legen Sie den Akku wie im Abschnitt Ladegerät
dieser Betriebsanleitung beschrieben in das
WALT
E
Ladegerät.
AKKU-LADESTANDSANZEIGE (ABB. 2)
Einige D
Ladestandsanzeige mit drei grünen LEDs, die den
verbleibenden Ladestand des Akkus anzeigen.
Zum Betätigen der Ladestandsanzeige halten Sie
die Taste für die Ladestandsanzeige (m) gedrückt.
Eine Kombination der drei grünen LEDs leuchtet auf
und zeigt den verbleibenden Ladestand an. Wenn
der verbleibende Ladestand im Akku nicht mehr
ausreicht, um das Werkzeug zu verwenden, leuchtet
die Ladestandsanzeige nicht auf und der Akku muss
aufgeladen werden.
HINWEIS: Die Ladestandsanzeige ist nur eine
Schätzung des verbleibenden Akku-Ladestands.
Sie zeigt nicht die Funktionsfähigkeit des Werkzeugs
an und unterliegt Unterschieden, die auf Bauteilen,
Temperatur und Anwendungsart des Endbenutzers
basieren.
²
und die maximale
Riemenhaken und Magnet-Bithalter
(Abb. 1)
WALT.
E
WICHTIG: Verwenden Sie beim Befestigen oder
Austauschen des Riemenhakens oder Magnet-
Bithalters nur die mitgelieferte Schraube (i). Stellen
Sie sicher, dass die Schraube gut festgezogen ist.
WALT-Akkus besitzen eine
E
WARNUNG: Um die Gefahr
schwerer Verletzungen zu mindern,
schalten Sie das Werkzeug aus
und entfernen Sie den Akku oder
trennen Sie ihn vom Netz, bevor
Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör
anbringen oder entfernen.
WARNUNG: Halten Sie zur
Vermeidung von schweren
Verletzungen das Werkzeug NIE
über Kopf oder lassen Sie Gegenstände
vom Riemenhaken hängen. Hängen Sie
den Riemenhaken des Werkzeugs NUR
an einen Arbeitsgürtel.
WARNUNG: Stellen Sie zur
Vermeidung von schweren
Verletzungen sicher, dass die
Schraube, die den Riemenhaken hält,
sicher ist.
DEUTSCH
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dcf895

Inhaltsverzeichnis