Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUMO digiLine CR Schnittstellenbeschreibung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für digiLine CR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Schnittstellen
Anschlussbeispiel von 2 JUMO Sensoren mit JUMO digiLine-Elektronik an einem JUMO mTRON
(1)
Supply unit
DC 5,3 V
(1) stabilisiertes Netzteil mit DC 5,3 V-Ausgang zur Speisung von Sensoren mit JUMO digiLine pH/
ORP/T 5-polig (Strombegrenzung mit Sicherung 3 A erforderlich)
(2) stabilisiertes Netzteil mit DC 24 V-Ausgang zur Speisung von Sensoren mit JUMO digiLine CR und
des JUMO mTRON T (Strombegrenzung mit Sicherung 3 A erforderlich)
(3) JUMO mTRON T - Zentraleinheit mit freigeschalteter SPS-Funktion und RS422/485 Modbus RTU
(siehe Bestellangabe JUMO mTRON T)
(4) JUMO M12-Verbindungskabel 5-polig und A-kodiert
(5) JUMO M12-Terminierungsstecker 5-polig zum Busabschluss
(6) JUMO Sensoren mit JUMO digiLine pH/ORP/T 5-polig
(7) JUMO Y-Verteiler 5-polig mit 2× M12-Kabelbuchsen und 1× M12-Stecker jeweils A-kodiert
(8) JUMO digiLine CR in Geräteausführung mit RS485-Schnittstelle
(9) konduktiver Leitfähigkeitssensor
(10)JUMO digiLine-Master-Anschlusskabel mit einseitig offenen Aderenden zum Anschluss an Geräte
mit Schraub- oder Federzugklemmen (siehe Zubehör); für den Anschluss an das Modbus-System
ist das im Folgenden aufgeführte Verdrahtungsschema zu berücksichtigen.
20
(2)
(3)
Supply unit
DC 24 V
(10)
T
(8)
(9)
(4)
(5)
(7)
(6)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Digiline ci

Inhaltsverzeichnis