Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Barco MDSC-8358 MNA serie Bedienungsanleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDSC-8358 MNA serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Anhang A
Wobei „Zeichenkette" eine ASCII-Zeichenkette mit dem Firmware-Version ist (Beispiel: „FW 1.05").
2a) Aktuelle Transferfunktion abrufen:
PC > Monitor: <ESC> O <CR>
Monitor > PC: (Zeichen) <CR><LF>
Wobei (Zeichen) die folgende Bedeutung hat:
(Zeichen)
0 (Null)
1
2
3
Das Zeichen O in der Befehlsfolge ist der Buchstabe „o" als Großbuchstabe.
2b) Transferfunktion festlegen:
PC > Monitor: <ESC> O (Zeichen)
Monitor > PC: <ACK>
Wobei (Zeichen) die folgende Bedeutung hat:
(Zeichen)
0 (Null)
1
2
3
3a) Aktuelle Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung abrufen:
PC > Monitor: <ESC> b?
Monitor > PC: „Zeichenkette" <ACK>
Wobei „Zeichenkette" eine ASCII-Zeichenkette mit 3 Zeichen mit der aktuellen Helligkeit der Hintergrund-
beleuchtung im Bereich von 200 bis 350 (cd/m²) ist. (Beispiel: „300")
3b) Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung einstellen:
PC > Monitor: <ESC> b „Zeichenkette"
Monitor > PC: <ACK>
Wobei „Zeichenkette" eine ASCII-Zeichenkette mit 3 Zeichen mit der gewünschten Helligkeit der Hinter-
grundbeleuchtung im Bereich von 200 bis 350 (cd/m²) ist. (Beispiel: „300")
4a) Tastensperre aktivieren/deaktivieren:
PC > Monitor: <ESC> k (Zeichen)
Monitor > PC: <ACK>
Wobei (Zeichen) die folgende Bedeutung hat:
42
Aktuelle Transferfunktion:
NATIV
DICOM
GAMMA 1
GAMMA 2
Aktuelle Transferfunktion:
NATIV
DICOM
GAMMA 1
GAMMA 2
(451920612591DE) K5902141DE MDSC-8358 MNA 14/09/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mdsc-8358 mnaMdsc-8358 mnagMdsc-8358 mnafMdsc-8358 mnah

Inhaltsverzeichnis