Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
mifare-Leser "Accentic"
- mit Tastatur
- ohne Tastatur Art.-Nr. 026422
mifare DESFire EV1 Leser "Accentic"
- mit Tastatur
- ohne Tastatur Art.-Nr. 026435.10
P30715-03-002-09
2018-04-12
Art.-Nr. 026423
Art.-Nr. 026436.10
Klasse C für ZKA und EMA
Anerkennungen siehe Kap. 8
D
Änderungen
vorbehalten
GB

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Honeywell Accentic

  • Seite 1 Bedienungsanleitung mifare-Leser "Accentic" - mit Tastatur Art.-Nr. 026423 - ohne Tastatur Art.-Nr. 026422 mifare DESFire EV1 Leser "Accentic" - mit Tastatur Art.-Nr. 026436.10 - ohne Tastatur Art.-Nr. 026435.10 P30715-03-002-09 Klasse C für ZKA und EMA Änderungen Anerkennungen siehe Kap. 8...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung mifare/DESFire EV1 Leser "Accentic" mit/ohne Tastatur Inhaltsverzeichnis Seite 1. Allgemeines ..........................3 Datenträger ..........................3 2.1 Einsetzbare Datenträger.......................3 2.2 Richtige Anwendung von Datenträgern.................3 3. Bedien- und Anzeigeelemente....................4 4. Einführung in Bedienabläufe bei ZK und EMA (Leser mit Tastatur) ..........5 5. Anwendung in Zutrittskontrollanlagen..................6 5.1 LED-Anzeige ........................6...
  • Seite 3: Allgemeines

    Bedienungsanleitung mifare/DESFire EV1 Leser "Accentic" mit/ohne Tastatur Allgemeines mifare/DESFire EV1 Leser "Accentic" mit/ohne Tastatur werden in Zutrittskontroll- und Einbruch- meldeanlagen als berührungslose Leseeinheiten und Bedienteile eingesetzt. Bei Lesern mit Tastatur ist es möglich, eine Kombination von PIN und Karte herzustellen. Je nach verwendetem Controller und dessen Programmierung können über die Tastatur Steuerfunktio-...
  • Seite 4: Bedien- Und Anzeigeelemente

    Bedienungsanleitung mifare/DESFire EV1 Leser "Accentic" mit/ohne Tastatur Bedien- und Anzeigeelemente grün Funktion abhängig gelb von der Anwendung rot oder grün Anzeigefeld Scharfschalten Unscharfschalten Funktionstaste Information Zifferntastatur Eingabe löschen Eingabe bestätigen abbrechen Kursiv geschriebene Funktionen nur in Verbindung mit IK3...
  • Seite 5: Einführung In Bedienabläufe Bei Zk Und Ema (Leser Mit Tastatur)

    Bedienungsanleitung mifare/DESFire EV1 Leser "Accentic" mit/ohne Tastatur Einführung in Bedienabläufe bei ZK und EMA (nur Leser mit Tastatur) Für die Darstellung eines Bedienablaufs verwenden wir folgende Symbole: ID-Datenträger ins Lesefeld halten 0..9 Eingabe über die Zifferntastatur Info-Taste Funktionstaste Eingabe bestätigen, ok Eingabe löschen, Aktion abbrechen...
  • Seite 6: Anwendung In Zutrittskontrollanlagen

    Bedienungsanleitung mifare/DESFire EV1 Leser "Accentic" mit/ohne Tastatur Anwendung in Zutrittskontrollanlagen LED-Anzeige Die LEDs und der Summer werden über Bus gesteuert. Die Definition ihrer Bedeutung wird in der jeweils übergeordneten Software hinterlegt. Am Leser selbst können diesbezüglich keine Ein- stellungen vorgenommen werden.
  • Seite 7: Anwendung In Einbruchmeldeanlagen

    Bedienungsanleitung mifare/DESFire EV1 Leser "Accentic" mit/ohne Tastatur Anwendung in Einbruchmeldeanlagen LED-Anzeige Im Ruhezustand sind alle LEDs dunkelgesteuert. Bei der Durch- führung einer Funktion ist die Anzeige für ca. 5 Sekunden grün Bereit entsprechend der Funktion angesteuert. Details sind bei den einzel- nen Bedienvorgängen beschrieben.
  • Seite 8: Bedienung Leser Mit Tastatur

    Bedienungsanleitung mifare/DESFire EV1 Leser "Accentic" mit/ohne Tastatur Bedienung Leser mit Tastatur 6.4.1 Berechtigungsverfahren Je nach geforderter Sicherheit gibt es verschiedene Möglichkeiten, Funktionen aufzurufen. Welche der Möglichkeiten zur Anwendung kommt, legt der Errichter bei der Programmierung der AWE fest. Als "ID" wird ein beliebiger, im System berechtigter Datenträger bezeichnet.
  • Seite 9: Scharf-/Unscharfschalten

    Bedienungsanleitung mifare/DESFire EV1 Leser "Accentic" mit/ohne Tastatur 6.4.3 Scharf-/unscharfschalten 6.4.3.1 Scharfschalten möglich Taste "scharf" betätigen 0..9 PIN eingeben oder Datenträger ins Lesefeld halten Anlage wird scharfgeschaltet bei Berechtigung Zwangsläufigkeit erfüllt Quittierung: Bei Berechtigung und Keine Zwangsläufigkeit Keine Berechtigung Zwangsläufigkeit erfüllt Bereit 5 Sek.
  • Seite 10: Zutrittskontrolle

    Bedienungsanleitung mifare/DESFire EV1 Leser "Accentic" mit/ohne Tastatur 6.4.4 Zutrittskontrolle möglich 0..9 PIN eingeben oder Datenträger ins Lesefeld halten 6.4.5 Überfallalarm 6.4.5.1 Überfallcode Mit dem Überfallcode können Sie über die Lesertastatur einen Überfallalarm auslösen. Überfallcode ist mit Ausnahme der letzten Stelle mit der PIN identisch. Bei der letzten Ziffer wird eine 5 dazu addiert.
  • Seite 11: Überfallalarm Auslösen Mit Unscharfschalten

    Bedienungsanleitung mifare/DESFire EV1 Leser "Accentic" mit/ohne Tastatur 6.4.5.3 Überfallalarm auslösen mit unscharfschalten möglich mit Türfreigabe möglich ohne Türfreigabe Taste "unscharf" betätigen 0..9 Überfallcode eingeben Datenträger ins Lesefeld halten Bei Berechtigung: Überfallalarm wird ausgelöst, Anlage wird unscharfgeschaltet Quittierung: Bei Berechtigung Keine Berechtigung Bereit 5 Sek.
  • Seite 12: Steuerfunktionen/Makros Aufrufen

    Bedienungsanleitung mifare/DESFire EV1 Leser "Accentic" mit/ohne Tastatur 6.4.6 Steuerfunktionen/Makros aufrufen möglich Taste "F" betätigen 0..9 Funktionsnummer (Makronummer) eingeben Mit Taste "OK" bestätigen 0..9 PIN eingeben oder Datenträger ins Lesefeld halten Quickfunktion: möglich Funktionsauslösung unmittelbar nach Betätigen der Funktionstaste "F"). Keine PIN, kein Datenträger und keine Funktionsnummer erforderlich.
  • Seite 13: Lernmodus Für Datenträger

    Bedienungsanleitung mifare/DESFire EV1 Leser "Accentic" mit/ohne Tastatur 6.4.8 Lernmodus für Datenträger Im Lernmodus können Sie auf einfache Weise neue Datenträger berechtigen oder bereits vorhan- dene löschen. Neu "gelernte" Datenträger sind automatisch generalberechtigt . Bei Bedarf an- schließend über die Programmierung PINs / Berechtigungen / Zeitzonen zuweisen.
  • Seite 14: Pins Anlegen/Ändern

    Bedienungsanleitung mifare/DESFire EV1 Leser "Accentic" mit/ohne Tastatur 6.4.9 PINs anlegen / ändern Die Art für die Verwendung von PINs hängt von der Programmierung der AWE ab: Jedem Datenträger ist eine individuelle PIN zugeordnet. Mehrere Datenträger können nicht die selbe PIN besitzen.
  • Seite 15: Bedienung Leser Ohne Tastatur

    Bedienungsanleitung mifare/DESFire EV1 Leser "Accentic" mit/ohne Tastatur Bedienung Leser ohne Tastatur 6.5.1 Scharf-/unscharfschalten Datenträger ins Lesefeld halten und wieder entfernen. Grüne LED leuchtet. Gelbe LED leuchtet im Unscharfzustand, im Scharfzustand dunkel. Datenträger erneut ins Lesefeld halten (frühestens nach 1 Sek., spätestens nach 4 Sek.).
  • Seite 16: Zk-Funktion

    Bedienungsanleitung mifare/DESFire EV1 Leser "Accentic" mit/ohne Tastatur 6.5.2 ZK-Funktion Datenträger ins Lesefeld halten. Quittierung erfolgt. Keine Berechtigung oder Optisch Bei Berechtigung Quittierung ZK-Funktion nicht aktiviert bei ZK-Funktion: Bereit (grün) 5 Sek. Unscharf (gelb) Akustisch 2 Sek. (Signalton) Positive Quittierung Negative Quittierung zeitgesteuerte keine Türfreigabe...
  • Seite 17: Reinigung Und Pflege

    Bei starker Verschmutzung können Sie ein mit Wasser angefeuchtetes Tuch benutzen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Scheuermittel oder Lösungsmittel wie Spiritus, Alkohol, Benzin o. ä! VdS-Anerkennungen Die mifare Leser „Accentic“ mit/ohne Tastatur sind vom VdS anerkannt und besitzen folgende VdS- Anerkennungs-Nr.: 026422 mifare Leser ohne Tast.

Inhaltsverzeichnis