Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten - Krone Combi Pack 1250 MultiCut Betriebsanleitung

Ballenwender
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Combi Pack 1250 MultiCut:

Werbung

1
Allgemeines
Die Betriebsanleitung enthält grundlegende Hinweise,
die beim Anbau, Betrieb und Wartung zu beachten sind.
Daher ist diese Betriebsanleitung und die Betriebsanlei-
tung der Combi Pack unbedingt vor Einsatz und Inbe-
triebnahme vom Bedienpersonal zu lesen und muß
dem Bedienpersonal zugänglich sein.
In der Betriebsanleitung Combi Pack 1250 MC / Combi
Pack 1500 V sind nicht nur die unter dem Hauptpunkt
Sicherheit aufgeführten, allgemeinen Sicherheitshin-
weise zu beachten, sondern auch die unter den ande-
ren Hauptpunkten eingefügten speziellen Sicherheits-
hinweise.
1.1 Verwendungszweck
Mit Hilfe des Ballenwenders wird der Ballen vom
Wickeltisch direkt auf dem Boden auf die Stirnseite
abgelegt. Das Aufstellen des Ballens muß bei angehal-
tener Maschine erfolgen. In Hanglage kann die
Funktionssicherheit nur engeschränkt gewährleistet
werden. Empfohlen wird die Ablage quer zum Hang mit
angebautem Ballengegenhalter. Die Ablage des Ballens
erfolgt grundsätzlich nach rechts.
Bei den aufgestellten Ballen ist die Folie zu überprüfen,
denn in Extremsituationen (z.B. konischer Ballen,
Hanglage) ist eine Beschädigung der Folie durch das
Aufstellen nicht auszuschließen. In solchen Fällen muß
auf das Aufstellen der Ballen verzichtet und der Ballen-
wender abgebaut werden.
Schadenersatzansprüche wegen
Verderb der Silage können wir nicht
anerkennen, weil sich hier zahlreiche
Faktoren auswirken, die sich unserer
Kontrolle entziehen.

1.2 Technische Daten

1.2.1 Allgemeines
Diese Betriebsanleitung ist gültig für Combi Pack 1250 /
1500 V MultiCut mit Ballenwender.
1.2.2 Herstelleradresse
Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH
Heinrich-Krone-Straße 10
D-48480 Spelle (Germany)
Telefon: 0 59 77/935-0
Telefax: 0 59 77/935-339
E-Mail: info.ldm@krone.de
1.2.3 Bescheinigung
Konformitätserklärung (Anforderungen der EG-Richtli-
nie Maschinen 89/392/EWG; 3. Änderungsrichtlinie vom
22.7.93 sind erfüllt)
Siehe Innenseite Titelblatt Betriebsanleitung
CombiPack 1250 MC / 1500 V
1.2.4 Kennzeichnung
Die Maschinendaten befinden sich auf einem Typen-
schild (1). Dieses befindet sich an der rechten Innensei-
te der Maschine in der Nähe der Netzbremse.
0 D V F K L Q H Q I D E U L N % H U Q D U G . U R Q H * P E +
+HLQULFK.URQH6WU'6SHOOH
Typ
Fahrzeug-
ident-Nr
Baujahr
Die gesamte Kennzeichnung besitzt
Urkundenwert und darf nicht verändert
oder unkenntlich gemacht werden!
1.2.5 Angaben für Anfragen und
Bestellungen
Bei Rückfragen zur Maschine und bei der Bestellung
von Ersatzteilen sind die Typenbezeichnung, die
Fahrzeugident-Nr. und das Baujahr der Maschine
anzugeben.
Damit Sie die Daten immer zu Verfügung haben,
empfehlen wir diese in die Felder oben einzutragen.
Originalersatzteile und vom Hersteller
autorisiertes Zubehör dienen der
Sicherheit. Die Verwendung anderer
Teile kann die Haftung für die daraus
entstehenden Folgen aufheben.
Ballenwender
0 D G H L Q
* H U P D Q \
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Combi pack 1500 v multicut