Herunterladen Diese Seite drucken

Medi Spinomed Gebrauchsanweisung Seite 3

Rückenorthese bei osteoporose
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spinomed:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Achtung: Um ein Verrutschen der
Rückenschiene zu vermeiden, müssen
die Beckengurte straffer als die
Schulter gurte eingestellt sein. Ein Ver­
rutschen der Schiene nach oben hat
mitunter keine Aus wirkung auf die
Funktion der Orthese. Trotzdem sollte
der Patient die Rückenschiene wieder
nach unten ziehen.
Kontrolle des Sitzes der Orthese
• Rückenpelotte dem Wirbelsäulen­
verlauf des Patienten angepasst
• Beckengurt straff unterhalb des
Hüftknochens verlaufend
• Schultergurt (weniger) straff und nicht
einschneidend gespannt
• Schulterpolster optimal plaziert
• Elastischen Zwischengurt auf die
Länge gebracht, dass Umlenkschnallen
nicht drücken können und die
Schultern des Patienten ausreichend
nach hinten genommen werden.
Anlegen der Orthese
Lesen Sie hierzu bitte die Anziehanlei­
tung für den Patienten.
Wirkungsweise
Die Orthese führt über eine Aktivie­
rung der Rückenmuskulatur zu einer
Aufrichtung des Oberkörpers mit Ver­
ringerung der osteoporsebedingten
Kyphose. Somit kann die Spinomed die
körpereigenen Muskel ressourcen sti­
mulieren. Die einfache Schränkbarkeit
der Rückenschiene ermöglicht eine indi­
viduelle Anpassung der Orthese an den
Patienten. Der Gurtverlauf, ähnlich dem
Rucksackprinzip, nimmt die Schultern
nach hinten, ohne die Beweglichkeit im
Schulter­Arm­Bereich einzuschränken
und die Brust­ und Bauchatmung zu
behindern. Bei optimaler Anpassung er­
fährt der Patient eine Schmerzlinderung
und Mobilitätssteigerung.
Anwendung
In der Eingewöhnungsphase und zum
allmählichen Wiederherstellen der
Muskeltätigkeit sollte die Orthese täg­
lich nur 1–2 Stunden getragen werden.
Im Verlaufe der Therapie kann die Trage­
dauer schrittweise erhöht werden.
Gegebenenfalls muss die Orthese nach­
gerichtet werden. Bei längerem Sitzen
oder Liegen sollte die Orthese abgelegt
werden.
Pflegehinweise
Die Gurte, das Schulterpolster und der
große Klettverschluss sind per Hand in
Wasser mit einem milden Waschmittel
zu reinigen. Die Rückenpelotte säubern
Sie mit einem feuchten Tuch.
• Nicht bleichen.
• Lufttrocknen.
• Nicht bügeln.
• Nicht chemisch reinigen.
    
Lagerungshinweis
Die Spinomed kühl und trocken lagern
und vor direkter Sonneneinstrahlung
schützen.
Materialzusammensetzung
Aluminium, Polyester
Haftung
Die Haftung des Herstellers erlischt bei
nicht zweckmäßiger Verwendung. Be­
achten Sie dazu auch die entspre­
chenden Sicherheitshinweise und An­
weisungen in dieser
Gebrauchsanweisung.
Entsorgung
Sie können das Produkt über den
Hausmüll entsorgen.
Deutsch
English

Werbung

loading